MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Dani Pedrosa (4.): «Stabilität, Turning & Grip»

Von Jordi Gutiérrez
Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa beendete den zweiten Testtag auf Platz 4 – erneut hinter Teamkollege Marc Márquez. «Es lief an Tag 2 von Anfang bis Ende besser», versicherte er.

Am ersten Testtag in Sepang lag Pedrosa hinter Marc Márquez, den Yamaha-Piloten Valentino Rossi und Jorge Lorenzo sowie Ducati-Star Andrea Dovizioso. Mit nur 0,297 sec Rückstand auf die Bestzeit von Lorenzo eroberte er am zweiten Tag den dritten Platz. Doch Weltmeister Marc Márquez lag erneut vor seinem Teamkollegen.

Pedrosa testete am ersten Tag drei Honda-Modelle: die 2014er-Maschine, das 2015er-Bike vom Valencia-Test und eine Weiterentwicklung dieses Modells. An Tag 2 entschied er sich für ein Bike. Der 29-Jährige legte eine Zeit von 2:00,260 min vor. «Wir haben vor allem am Set-up gearbeitet. Ich mag die Charakteristik der neuen Maschine. Das ist gut. Ich habe mit der besten 2015er-Version gearbeitet. Mit dem alten Bike fuhr ich nur einen Run. Wir müssen das Bike fahrbarer machen, am Hinterrad-Grip und der Konstanz arbeiten. Es lief an Tag 2 aber von Anfang bis Ende besser.»

«Wir müssen die Stabilität, das Turning und den Grip hinten verbessern. Ich muss mich auf der Maschine wohler fühlen. Man will immer mehr Grip und weniger Wheelies. Unser Ziel ist es jetzt, die beste Kombination zu finden. Auch an der Dämpfung müssen wir noch arbeiten», berichtete Pedrosa.

Inwiefern unterscheidet sich dein derzeitiges Training von dem vor fünf Jahren? «Mein Training hat sich schon verändert. Ich habe nicht nur an der Stärkung meines Körpers gearbeitet, sondern auch an der Flexibilität. Das hilft, um sich bei Stürzen nicht so schnell zu verletzen. Als ich darauf noch nicht so großen Wert legte, verletzte ich mich sehr oft. Im Winter trainiere ich gerne Supermotard, Motocross und Dirt Track. Dabei kann ich mit Freunden ohne Druck Spaß haben.»

 

Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff.
1. Jorge Lorenzo Yamaha 1.59,963
2. Andrea Dovizioso Ducati 2.00,015 0,052
3. Marc Márquez Honda 2.00,146 0,183
4. Dani Pedrosa Honda 2.00,260 0,297
5. Andrea Iannone Ducati 2.00,391 0,428
6. Valentino Rossi Yamaha 2.00,676 0,713
7. Pol Espargaró Yamaha 2.00,959 0,996
8. Cal Crutchlow Honda 2.01,058 1,095
9. Bradley Smith Yamaha 2.01,098 1,135
10. Aleix Espargaró Suzuki 2.01,344 1,381
11. Stefan Bradl Yamaha/Open 2.01,484 1,521
12. Héctor Barberá Ducati/Open 2:01,615 1,652
13. Hiroshi Aoyama Honda 2.01,772 1,809
14. Scott Redding Honda 2.01,844 1,881
15. Maverick Viñales Suzuki 2.01,916 1,953
16. Danilo Petrucci Ducati 2.01,932 1,969
17. Alvaró Bautista Aprilia 2.02,155 2,192
18. Michele Pirro Ducati 2.02,199 2,236
19. Nicky Hayden Honda/Open 2.02,228 2,265
20. Karel Abraham Honda/Open 2.02,574 2,611
21. Loris Baz Yamaha/Open 2.02,842 2,879
22. Katsuyuki Nakasuga Yamaha 2.02,914 2,951
23. Jack Miller Honda/Open 2.03,083 3,120
24. Eugene Laverty Honda/Open 2.03,129 3,166
25. Alex De Angelis ART/Open 2.03,399 3,436
26. Mike di Meglio Ducati/Open 2.03,609 3,646
27. Takumi Takahashi Honda 2.03,781 3,818
28. Marco Melandri Aprilia 2.04,487 4,524

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5