Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Pol Espargaró (Yamaha): «Kein Gefühl fürs Vorderrad»

Von Oliver Feldtweg
Tech3-Yamaha-Pilot Pol Espargaró kam am ersten Abend beim MotoGP-Nachttest in Katar nicht richtig in Fahrt. «Ich habe den Vorderreifen nicht gespürt», klagte er.

Pol Espargaró schaffte mit der Tech3-Yamaha am ersten Testabend in Katar nur Platz 14, er büsste nach insgesamt 50 Runden immerhin 1m350 Sekunden auf die Bestzeit ein.
«Die Bedingungen waren heute sehr seltsam, anfangs war die Piste ziemlich dreckig», stellte der Moto2-Weltmeister von 2013 fest. «Mein Gefühl war nicht das Beste. Ich brauche vielleicht ein bisschen Zeit, bis ich die Umstellung von Malaysia nach Katar bewältigt habe. Ich habe mich nicht wirklich gut gefühlt. Die Zeiten waren heute insgesamt nicht besonders gut. Aber mein Rückstand auf die Spitzenfahrer ist zu gross... Es war ein merkwürdiger Abend für mich. Für morgen müssen wir uns etwas anderes einfallen lassen. Aber wir müssen positiv bleiben, wir haben noch zwei Tage vor uns...»

«Ich habe heute den Vorderreifen nie richtig gespürt. Ich habe kein Gefühl für das Limit gehabt. Ich habe nie gewusst, ob ich bei 70, 50 oder 90 Prozent meiner Möglichkeiten bremse. Es ist mühsam, unter solchen Umständen ans Werk zu gehen. Für den Sonntag müssen wir einiges umbauen. Wir müssen das Motorrad vorne besser machen.»

Testzeiten Katar, 14. März, 1. Tag (23 Uhr Ortszeit)

1. Andrea Iannone (I), Ducati), 1:55,265 min
2. Andrea Dovizioso (I), Ducati), + 0,098 sec
3. Marc Márquez (E) Honda, + 0,289 sec
4. Aleix Espargaró (E), Suzuki, + 0,433 sec
5. Dani Pedrosa (E), Honda, + 0,548 sec
6. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, + 0,563 sec
7. Cal Crutchlow (GB), Honda, + 0,572 sec
8. Valentino Rossi (I), Yamaha, + 0,673 sec
9. Bradley Smith (GB), Yamaha, + 0,689 sec
10. Scott Redding (GB), Honda, + 0,847 sec
11. Maverick Vinales (E), Suzuki, + 0,865 sec
12. Danilo Petrucci (I), Ducati, + 0,867 sec
13. Yonny Hernandez (COL), Ducati, + 1,036 sec
14. Pol Espargaró (E), Yamaha, + 1,350 sec
15. Karel Abraham (CZ), Honda, + 1,373 sec
16. Mike di Meglio (F), Ducati, + 1,454 sec
17. Nicky Hayden (USA), Honda, + 1,834 sec
18. Stefan Bradl (D), Yamaha, + 1,881 sec
19. Jack Miller (AUS), Honda, + 1,963 sec
20. Loris Baz (F), Yamaha, + 2,111 sec
21. Héctor Barbera (E), Ducati, + 2,140 sec
22. Eugene Laverty (GB), Honda, +2,235 sec
23. Michele Pirro (I), Ducati, + 2,399 sec
24. Alex De Angelis (RSM), ART-Aprilia, + 2,761 sec
25. Alvaro Bautista (E), Aprilia, + 3,194 sec
26. Marco Melandri (I), Aprilia, + 3,725 sec

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5