Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Stefan Bradl (14.): «Ich war nicht schnell genug»

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl auf der Athina-Yamaha

Stefan Bradl auf der Athina-Yamaha

Stefan Bradl wurde im Qualifying 1 in Texas von Iannone, Vinales und Barbera besiegt und fährt am Sonntag hier von Startplatz 14 los. «Ich war zu langsam», gab der Bayer zu.

0,397 Sekunden fehlten Stefan Bradl nach dem Qualifying 1 auf den Zweitplatzierten Maverick Vinales auf der Werks-Suzuki, der sich gemeinsam mit Ducati-Star Andrea Iannone fürs Q2 qualifizierte.

«Es wäre schon möglich gewesen, ins Q2 zu kommen, aber in der ersten Runde ist mir ein Fehler passiert, da habe ich abbrechen müssen, nachher waren wieder ein Haufen Fahrer im Weg. Ich war nicht schnell genug fürs Q2, ganz einfach. Wir hatten beim Chassis ein paar Probleme beim Reinfahren in die Kurven, da war das Motorrad ziemlich unruhig. Wir haben im freien Training den 34er-Vorderreifen probiert, das ist der extra-harte, aber der hat mir gar nicht getaugt, also sind wir zurück gewechselt auf den Medium. Mit dem war es okay, den haben wir auch im Qualifying verwendet, aber es hat nicht gereicht fürs Q2.»

«Man hat gewusst, dass es schwierig wird, im Q1 unter die besten zwei zu kommen», stellte Bradl fest. «Es wäre schön gewesen, es wäre auch schön gewesen, vor Barbera zu bleiben und bester Open-Fahrer zu sein. Aber ich glaube, dass wir am Sonntag im Rennen besser ausschauen werden als in Katar und dass wir uns in der Nähe der Top-12 halten können.»

«Wir werden beim Chassis-Set-up im Warm-up noch etwas probieren, wir wollen das Motorrad ein bisschen handlicher machen und versuchen, ein bisschen mehr Stabilität beim Kurveneingang hinzubringen. Ob sich das im Warm-up dann positiv auswirkt, werden wir sehen», meinte der Bayer.

Wären die Chancen im Rennen bei nasser Fahrbahn besser als im Trockenen? «Schwer zu sagen. Denn im Nassen ist es natürlich ein Lotteriespiel», meinte der Yamaha-Pilot.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 11