SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Suzuki: Schwerer Start beim Indianapolis-GP

Von Sharleena Wirsing
Aleix Espargaró und Maverick Viñales in Indianapolis

Aleix Espargaró und Maverick Viñales in Indianapolis

Für Suzuki verlief der erste Trainingstag in Indianapolis nicht nach Wunsch. Weder Aleix Espargaró noch Maverick Viñales schafften es mit der GSX-RR in die Top-10.

Maverick Viñales war nach Platz 13 am Freitag zufrieden. Sein Team und der Spanier änderten ihre Herangehensweise. «Es war ein interessanter Tag, denn wir haben beschlossen, unsere Strategie zu verändern. Bisher funktioniert das ziemlich gut. Wir haben uns entschieden, es nicht sofort auf die Top-10 anzulegen, sondern erst das beste Set-up für eine konstante Pace zu suchen. Diese Idee kam auf, da ich im Rennen immer konstant bin, aber der Ausgangspunkt für diese Konstanz zu langsam ist. Daher kann ich nicht gegen die Top-Fahrer kämpfen», erläuterte er.

«Ich hoffe nun, dass ich einen besseren Ausgangspunkt habe und mich von dort weiterentwickln kann. Das zeigte sich bereits durch die Tatsache, dass meine schnellste Zeit in den letzten Runden kam, als der Reifen schon fast eine Renndistanz hinter sich hatte. Das bedeutet aber nicht, dass ich die Wichtigkeit einer schnellen Runde am Samstag unterbewerte. Ich habe noch eine Session, um es direkt in das Q2 zu schaffen. Ein weiterer Vorteil ist, dass ich am Freitag nur zwei harte Sätze Reifen brauchte. So haben wir viele Optionen für den Samstag», fuhr Viñales fort.

Sein Teamkollege Aleix Espargaró war nach Platz 15 am Freitag enttäuscht. Er verlor 1,2 sec auf die Spitze. «Es war kein guter Tag für mich. Ich fand kein Set-up, das es mir erlaubte, die Kurven so anzufahren, wie ich es will. Das Bike war in den langsamen Kurven und bei schnellen Richtungswechseln schwer zu handhaben. Es war seltsam, denn wir hatten beim Misano-Test klare Verbesserungen erreicht. Wir nahmen am Freitag viele Veränderungen vor, welche die Situation aber nicht verbesserten. Nun müssen wir für den Samstag einen anderen Weg finden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4