Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Trotz Brünn-Bestzeit: Jorge Lorenzo (Yamaha) schimpft

Von Ivo Schützbach
Jorge Lorenzo: «Körperlich sehr anstrengend»

Jorge Lorenzo: «Körperlich sehr anstrengend»

Jorge Lorenzos Bestzeit im ersten freien MotoGP-Training am Freitagmorgen war schnell genug, dass es auch zur Tagesbestzeit in Brünn reichte. Der Yamaha-Star hat seit 2010 nicht mehr in Tschechien gewonnen.

2009 gewann Valentino Rossi in Brünn, im Jahr darauf sein Yamaha-Teamkollege Jorge Lorenzo. Seither sieht es für den japanischen Hersteller mit den drei Stimmgabeln im Logo düster aus. Siege – Fehlanzeige.

Nach dem ersten Trainingstag in Tschechien ist zumindest Lorenzo zufrieden, er fuhr in 1:56,499 sec die schnellste MotoGP-Runde des Tages. Im ersten freien Training am Freitag war der Movistar-Pilot 0,151 sec schneller als Weltmeister Marc Márquez (Repsol Honda). Am Mittag kam Márquez war bis auf 0,014 sec an Lorenzo heran, weil sich dieser nicht steigern konnte. Aber eben nur heran.

Dass die Strecke in keinem perfekten Zustand ist, zeigt Lorenzos Rückstand auf den Rundenrekord: Den stellte Cal Crutchlow 2013 in 1:55,527 min auf.

«Wir sind am Morgen sehr gute gestartet», freute sich Lorenzo über seine Bestzeit. «Am Nachmittag sahen wir uns aber mit den schwierigsten Umständen der ganzen Saison konfrontiert. Es war sehr heiß, auf den Geraden konntest du die Hitze des Motors spüren. Körperlich war es ausgesprochen anspruchsvoll. Ohne Wind war die Strecke am Nachmittag viel schlechter als am Morgen, im Gegensatz zur Konkurrenz konnte ich aber recht konstante Rundenzeiten fahren. Ich habe alle Reifen und verschiedene Settings probiert, jetzt haben wir eine gute Richtung für Samstag.»

Der Spanier kam als WM-Zweiter nach Brünn: Auf seinen Teamkollegen Valentino Rossi fehlen ihm nach zehn von 18 WM-Läufen nur neun Punkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5