SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Bradley Smith (5.): In Brünn bestes Qualifying 2015

Von Kay Hettich
Bradley Smith: Kann er sich im Rennen noch weiter steigern?

Bradley Smith: Kann er sich im Rennen noch weiter steigern?

Yamaha-Pilot Bradley Smith kommt immer besser in Schwung. Beim MotoGP-Meeting in Brünn erreichte er als Fünfter seine beste Startplatzierung der Saison. Teamkollege Pol Espargaro wurde Achter.

Bradley Smith ist auf dem Vormarsch und das im besten Sinne des Wortes: In der Gesamtwertung belegt der Tech3-Pilot den fünften Rang und überholte zwischenzeitlich den zuletzt strauchelnden Andrea Dovizioso. Fünf Rennen in Folge kam der Brite vor dem Ducati-Werkspiloten ins Ziel. Auch in Brünn hinterlässt Smith den stärkeren Eindruck: Als Fünfter erreichte er zudem seine bisher beste Startplatzierung der MotoGP-Saison 2015!

«Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung heute, zum zweiten Mal in Folge stehe ich in der zweiten Startreihe», strahlt der 24-Jährige. «Das ist besonders toll, weil ich mir für die letzten Rennen bessere Qualifyings vorgenommen hatte. Die Top-5-Piloten sind einen Schritt voraus und auf einer Runde sehr schnell, im Rennen wird sich das etwas anders darstellen. Es wird ein langes und hartes Rennen. Auf die Reifen zu achten, wird entscheidend sein.»

Triathlet Smith ging mit einem nicht getesteten Set-up in das heutige Qualifying. «Das war ein Risiko, aber es erwies sich als gute Wahl», sagt Smith. «Im vierten Training hatten wir verschiedene Einstellungen ausprobiert. Manche waren gut, andere nicht. Das Team hat dann ein neues Set-up erarbeitet.»

Der zweite Tech-3-Pilot, Pol Espargaro, steht auf der achten Position in Reihe 3. «Das war zweifellos ein schwieriger Tag in Brünn», stöhnt der Spanier. «Wir hatten verschiedene Probleme mit dem Bike, deshalb konnten wir die M1 nicht ordentlich abstimmen. Dennoch nur 20/1000 sec auf die zweite Reihe zu verlieren, ist ermutigend. Ich bin zuversichtlich, dass wir im Warm-up noch ein paar Dinge verbessern können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 7