MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Karel Abraham: Zwangspause vom Rennsport?

Von Jiri Miksik
Letzter, Letzter und wieder Letzter unter den Piloten, die es ins Ziel schafften. Dies ist Karel Abrahams Bilanz seit er bei seinem Heim-GP in Brünn sein Comeback gab.

Seit dem Misano-GP 2014 – damals Platz 11 und Sieg in der Open-Class – konnte Karel Abraham keinen einzigen WM-Punkt mehr einfahren. Er ging also in den letzten 18 Rennen leer aus. Seit seinem Comeback in Brünn 2015 nach einer schweren Fußverletzung und der notwendigen Operation war der Jurist immer Letzter.

Daher stellte Abraham nach dem Misano-GP fest: «Ich bin noch immer eingeschränkt, denn mein Bein ist noch nicht zu hundert Prozent in Ordnung. Ich kann nicht so fahren, wie ich es will.»

Was bedeutet das? Ist die Saison 2015 für den Tschechen schon frühzeitig beendet? Diese Fragen drängen sich auf, oder?

Karel Abraham berichtete gegenüber «idnes.cz»: «Meinem Bein geht es zwar besser, aber ich habe noch immer Schmerzen. Das schränkt mich beim Fahren ein. Ich kann so nicht um gute Platzierungen kämpfen. Aus diesem Grund überlege ich, wie es nun weitergehen soll. Für mich ist es wichtig, auf Rennen gut vorbereitet zu sein, das geht derzeit aber nicht. Auf diese Weise weiterzumachen, ist sinnlos.»

Abraham sagte noch nicht offiziell, dass er sich eine Auszeit nehmen wird oder die Saison vorzeitig beendet, aber nach dem Aragón-GP stehen drei anstrengende Übersee-Rennen in Japan, Malaysia und Australien an.

Dorthin mit einer nicht ausgeheilten Verletzung zu reisen und das ohne Aussicht auf WM-Punkte, ist sinnlos. «Dort gibt es sicher keine Zeit für die notwendige Reha», weiß «Abaja». Auch seine Ärzte raten ihm von weiteren Renneinsätzen ab, bevor die Verletzung nicht ausgeheilt ist. «Ich will so schnell wie möglich wieder zu hundert Prozent fit sein.»

Zur Erinnerung: Abraham verletzte sich im freien Training des Barcelona-GP. In Assen trat das Team AB Motoracing daher nicht an, auf dem Sachsenring ging Honda-Testfahrer Hiroshi Aoyama mit der Open-Maschine von Abraham an den Start, in Indy fuhr Toni Elias. Der Spanier wird nun jedoch für die letzten fünf Saisonrennen die Open-Yamaha von Claudio Corti im Forward-Team übernehmen. Kommt nun wieder Aoyama statt Abraham zum Einsatz? Die nächsten Tage werden die Antwort bringen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 9