MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Aragón, FP3: Marc Márquez vorne, Bradl mit Problemen

Von Sharleena Wirsing
Im dritten freien MotoGP-Training entschied sich, welche zehn Fahrer direkt in das Qualifying 2 einziehen. Marc Márquez behauptete sich gegen Yamaha-Star Jorge Lorenzo.

Nur die Top-10 der ersten drei Trainings ziehen direkt in das Qualifying 2 ein. Die anderen Fahrer müssen im Q1 um die letzten beiden Plätze im Q2 kämpfen. Daher spitzte sich die Zeitenschlacht der 25 MotoGP-Fahrer schon im dritten Training zu.

Bereits in den ersten Minuten des FP3 stürzte Forward-Yamaha-Pilot Loris Baz in Kurve 2 heftig. Die rechte Flanke seines Vorderreifens hatte in seiner ersten fliegenden Runde noch nicht die richtige Temperatur. Baz suchte das Medical Center auf, weil er Schmerzen im Nacken und in seiner linken Schulter hatte.

Ducati-Pilot Andrea Iannone, der noch unter den Nachwirkungen seiner ausgekugelten linken Schulter leidet, wurde bald von der Spitze verdrängt. Nach sieben Minuten lag Jorge Lorenzo vor Marc Márquez und Valentino Rossi.

Mit 1:47,380 min schoss Honda-Pilot Márquez an die Spitze. Er war 0,137 sec schneller als Lorenzo. Suzuki-Pilot Maverick Viñales stürzte wie auch Baz in Kurve 2.

Die Top-10 zur Halbzeit: Márquez vor Lorenzo, Rossi, Smith, Pedrosa, Pol Espargaró, Aleix Espargaró, Dovizioso, Iannone, Crutchlow. Bradley Smith schmiss seine Yamaha in den Kies – Kurve 5.

Stefan Bradl hatte Probleme mit der Kupplung, weshalb er viel Zeit in der Box verbrachte. Eine Aprilia-Maschine war bereits zerlegt, fünf Mechaniker arbeiteten an der zweiten Maschine. Der Deutsche hatte erst drei Runden absolviert. 16 Minuten vor Schluss konnte er wieder ausrücken.

Vier Minuten vor dem Ende der Sitzung verdrängte Dani Pedrosa den WM-Leader Valentino Rossi auf Platz 4. Márquez lag weiter vor Lorenzo an der Spitze. Crutchlow schob sich auf den sechsten Platz. Suzuki-Pilot Maverick Viñales schoss auf Rang 8, Iannone fiel aus den Top-10, doch er schlug zurück – Fünfter.

Die Bestzeit von Weltmeister Marc Márquez blieb unangetastet: 1:47,380 min. Zusammen mit dem Repsol-Honda-Piloten ziehen Jorge Lorenzo, der 0,137 sec verlor, Dani Pedrosa, Valentino Rossi, Andrea Iannone, Cal Crutchlow, Bradley Smith, Pol Espargaró, Maverick Viñales und Aleix Espargaró direkt in der Qualifying 2 ein.

Andrea Dovizioso, Scott Redding und Danilo Petrucci müssen sich mit den restlichen Piloten im Q1 beweisen. Stefan Bradl schloss die Session auf Platz 22 ab.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4