MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Karel Abrahams MotoGP-Karriere ist vorzeitig beendet

Von Jiri Miksik
Karel Abraham muss sich für 2016 neu orientieren

Karel Abraham muss sich für 2016 neu orientieren

Wegen seiner Verletzung am linken Bein musste Karel Abraham auf die letzten drei Überseerennen verzichten, der Tscheche wird auch beim MotoGP-Finale in Valencia fehlen. Seine Zukunft liegt in der Superbike-WM.

«Ich bin in Valencia zwar dabei, das Rennen lasse ich aber aus», sagte Karel Abraham gegenüber der tschechischen Pressagentur CTK. Der 25-jährige Brünner ist im Juni in Barcelona im vierten freien Training so schwer gestürzt, dass er drei Grands Prix auslassen musste. Sein Comeback feierte er bei seinem Heim-Grand-Prix auf dem Masaryk Ring, auch bei den folgenden drei Rennen war er dabei, auf die letzten drei Übersee-GP verzichtete Abraham allerdings.

«Mir geht es besser, fast ideal. Aber die Ärzten haben mir empfohlen, nicht an den Start zu gehen», so Abraham. «Dadurch könnte mein Zustand schlechter werden, statt Wintertraining müsste ich dann wieder Reha machen.»

Karel Abrahams MotoGP-Karriere ist also vorzeitig beendet. 2015 holte der Tscheche keinen WM-Punkt, sein bestes Resultat markiert Platz 17 in Misano. Abraham fuhr 159 Grands Prix, 31 auf der 125er, 61 in 250 ccm/Moto2 und 61 in MotoGP, kommende Saison werden wir ihn in der Superbike-Weltmeisterschaft sehen.

«Ich bin enttäuscht, weil ich dieses Jahr nur die Hälfte der Grands Prix fahren konnte, und wie die Saison gelaufen ist», sagt der Hobby-Fallschirmspringer. «Ich habe für 2016 zwei Möglichkeiten, beide sind sehr reizvoll. Ich entscheide mich für die bessere.»

Seit Wochen zeichnet sich ab, dass Abraham beim Milwaukee-Team für die Superbike-WM anheuern und dort an der Seite des Britischen Superbike-Meisters Joshua Brookes fahren wird. Nach erfolgreichen Jahren mit Yamaha steht Teamchef Shaun Muir kurz vor dem Wechsel zu BMW, weil Yamaha-Rennchef Andrea Dosoli in der ersten Saison der werksseitigen Yamaha-Rückkehr keine Satelliten-Teams wünscht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4