Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Valentino Rossi: «Márquez hat Jorge geholfen»

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossis Aufholjagd endete auf Platz 4

Valentino Rossis Aufholjagd endete auf Platz 4

Auch nach dem Rennen in Valencia stieg Valentino Rossi wegen Marc Márquez auf die Barrikaden. Er beschuldigte den Honda-Star, die Weltmeisterschaft beeinflusst und entschieden zu haben.

Valentino Rossi hielt auch nach dem WM-Finale in Valencia mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg.

Er erhob neuerlich Anklage gegenüber Mac Márquez. «Das ist das Finale der Weltmeisterschaft, das ich persönlich und Millionen Fans nicht auf diese Weise erleben wollten. Denn wir haben eine grossartige Saison gesehen, mit einem aufregenden Duell zwischen Jorge und mir, mit spannenden Fights gegen Márquez. Und ich denke, diese Meisterschaft hatte das Potenzial, zu einer der besten in den letzten Jahren zu werden. Denn das Duell gegen Jorge hätte erst in der letzten Kurve der letzten Runde entschieden werden können. Aber leider hat sich in den letzten drei Grands Prix etwas geändert. Es ist etwas geschehen, mit dem keiner von uns gerechnet hat, vor allem ich nicht. Denn Marc Márquez hat in Australien entschieden, Lorenzo zu beschützen und ihm beim Titelgewinn zu helfen. Das Problem begann auf Phillip Island. Und alle restlichen Rennen standen dann unter dem Einfluss dieses Geschehens. Die Situation wurde schlimmer und schlimmer.»

«Wir sind dann nach Malaysia gekommen, wo wir uns berührt haben und wo Márquez gestürzt ist. Als ich hier in Valencia endgültig erfahren habe, dass ich aus der letzten Reihe wegfahren muss, ist mir klar geworden, dass meine Titelchancen beim Teufel waren. Denn mir war bewusst, dass Márquez seine Arbeit zu Ende bringen würde und er Lorenzo auch beim letzten Rennen beschützen würde. Und genau so haben wir das Rennen heute erlebt. Márquez hat keinen einzigen Versuch gemacht, Lorenzo zu überholen. Ich habe das bereits hier am Donnerstag vorausgesagt. Es ist dann genau das eingetroffen, was ich befürchtet habe. Das Rennen war ziemlich blamabel und peinlich. Die letzte Runde war ein übles Beispiel für unseren gesamten Sport. Denn es ist etwas geschehen, was in dieser Meisterschaft noch nie vorgefallen ist.»

«Ich bin nicht verzweifelt, denn ich habe meine Trümpfe auf die bestmögliche Karte ausgespielt. Aber dieser Ausgang der Weltmeisterschaft stimmt mich traurig. Ich war bereit und darauf gefasst, die WM auf der Rennstrecke an Jorge zu verlieren, denn er ist auf der Piste immer sehr stark und schnell. Aber die WM auf diese Weise zu verlieren, das halte ich nicht für fair.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 10