Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Cal Crutchlow: «Haben einen langen Weg vor uns»

Von Sharleena Wirsing
Cal Crutchlow

Cal Crutchlow

LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow schloss den verregneten ersten Testtag in Australien auf Platz 5 ab. «Mit der Situation im Regen sind wir ziemlich glücklich», erklärte er.

Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen auf Phillip Island war Cal Crutchlow am Mittwoch mit dem 2015er-Motor der Honda RC213V unterwegs. «Es war ein vergeudeter Tag. Wir mussten lange warten, denn es gab nicht viel, was wir bei diesen Wetterbedingungen tun konnten. Wir fuhren mit den Regenreifen raus, aber dann trocknete die Strecke schnell wieder auf.»

«Zum Ende hin konnten wir dann Slicks aufziehen, doch es begann wieder zu regnen. So bekamen wir keine guten Informationen über die Reifen. Doch auch nach nur zwei Runden war klar, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben, was die Power des Bikes und die Elektronik betrifft», erklärte der Brite aus dem LCR-Honda-Team.

Auf nasser Strecke lief es für Crutchlow nach Wunsch. «Mit der Situation im Regen sind wir ziemlich glücklich, aber wir müssen nun in der Nacht sehr viel arbeiten, denn wir müssen am Donnerstag viele unterschiedliche Dinge testen.»

Beim Sepang-Test hatten die Honda-Piloten mit der Einheitselektronik zu kämpfen. In Australien soll nun die Entscheidung für eine der Motor-Varianten fallen. Crutchlow setzte in Sepang zwei Motor-Versionen ein, in Australien war er bisher mit dem 2015er-Motor unterwegs. «Hoffentlich wird das Wetter besser, wie es vorhergesagt wird. Ich liebe es, auf dieser Strecke zu fahren, daher freue ich mich auf einen vollen Testtag.»

Endstand MotoGP-Test Phillip Island, Tag 1:

1. Danilo Petrucci, Ducati, 1:31,764 min
2. Maverick Viñales, Suzuki, 1:32,483
3. Bradley Smith, Yamaha, 1:32,590
4. Scott Redding, Ducati, 1:32,864
5. Cal Crutchlow, Honda, 1:32,948
6. Valentino Rossi, Yamaha, 1:33,088
7. Pol Espargaró, Yamaha, 1:33,126
8. Yonny Hernandez, Ductai, 1:33,841
9. Jack Miller, Honda, 1:33,992
10. Andrea Iannone, Ducati, 1:34,049
11. Tito Rabat, Honda, 1:35,273
12. Marc Márquez, Honda, 1:35,354
13. Aleix Espargaró, Suzuki, 1:35,584
14. Eugene Laverty, Ducati, 1:35,679
15. Takuya Tsuda, Suzuki, 1:36,166
16. Jorge Lorenzo, Yamaha, 1:39,825
17. Dani Pedrosa, Honda, 1:40,138
18. Andrea Dovizioso, Ducati, ---

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5