Formel 1: Max Verstappen ist baff

Hervé Poncharal: «Skandal hat MotoGP geholfen»

Von Ernest Marson
Marc Márquez beim Test in Katar: Kann er um den Titel fighten?

Marc Márquez beim Test in Katar: Kann er um den Titel fighten?

Wenn es nach Yamaha-Tech3-Boss und IRTA-Präsident Hervé Poncharal geht, erwartet uns 2016 eine weitere «unglaubliche» MotoGP-Saison.

Es ist schwer vorstellbar, wie die kommende Saison das Drama von 2015 toppen soll, als Valentino Rossi und Jorge Lorenzo in Valencia um den Weltmeistertitel gekämpft haben.

Die Spannung zwischen Rossi, Lorenzo und Marc Márquez von Honda wird dieses Jahr auf der Rennstrecke bestimmt weitergehen.
Die MotoGP macht dieses Jahr einen Schritt in eine ungewisse Zukunft, mit einer einheitlichen Software für alle und einem Wechsel von Bridgestone- zu Michelin-Reifen.

Dazu kommt, dass der Beginn der Saison mit Transfergerüchten über die WM 2017 dominiert werden wird, da alle Verträge der Topfahrer Ende des Jahres auslaufen.

Vor dem Saisonauftakt in Katar am 20. März sagte Poncharal zu SPEEDWEEK.com: «Seien wir ehrlich: Die Streitereien am Ende des letzten Jahres haben der MotoGP zu Wachstum verholfen. Die Medien haben in einer Menge über die MotoGP berichtet und geschrieben, wie sie es normalerweise nie tun würden. Wir sollten optimistisch sein. Die Weltmeisterschaft war 2015 bis zum letzten Rennen wirklich aufregend. Valencia war ausverkauft und viele neue Medien waren dort. Mit den technischen Erneuerungen und Veränderungen sollte 2016 auf der Strecke die Post abgehen. Ducati ist sehr stark und Suzuki wird weiter aufholen. Es wird spannend, aber, wie gesagt, 2016 ist das letzte Jahr für beinahe den ganzen Grid mit den aktuellen Fahrern, alle Vertröge laufen aus. Deshalb wird es aufregend, weil bald viele Gerüchte über Verhandlungen herumgehen werden. Alles deutet auf eine unglaubliche Saison hin.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5