Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Katar, Q1: Crutchlow und Smith vorne, Bradl Zehnter

Von Sharleena Wirsing
Im MotoGP-Qualifying 1 von Katar entschied sich, welche zwei Piloten noch in das Q2 zu den Top-10 aufrücken. Cal Crutchlow setzte die Bestzeit, Stefan Bradl startet von Platz 20.

Die kombinierte Zeitenliste nach dem dritten freien Training entschied darüber, welche zehn Piloten direkt in das Qualifying 2 einziehen. Die restlichen zehn Fahrer, darunter Aleix Espargaró (Suzuki), Bradley Smith (Yamaha) und Cal Crutchlow (LCR-Honda), kämpften im 15-minütigen Qualifying 1 auf dem Losail International Circuit um die letzten beiden Plätze im Q2. Im Qualifying 2 werden die Startplätze 1 bis 12 vergeben.

Pramac-Ducati-Pilot Danilo Petrucci fehlte, die Schmerzen in seiner verletzten Hand waren zu groß.

Nachdem die meisten Fahrer ihre erste fliegende Runde absolviert hatten, lag Eugene Laverty auf der Ducati GP14.2 des Aspar-Teams an der Spitze der Zeitenliste, doch er wurde schnell durch Cal Crutchlow und Yonny Hernandez verdrängt. Tech3-Pilot Bradley Smith legte rote Sektorzeiten vor und reihte sich auf Platz 2 ein. Stefan Bradl lag mit der neuen Aprilia RS-GP auf Platz 8 vor Rookie Tito Rabat aus dem Marc VDS-Team.

Jack Miller ging erst in den letzten Minuten auf die Strecke, da er im vierten Training kurz zuvor gestürzt war. Das Team musste die Honda des Australiers erst wieder flott machen.

Suzuki-Pilot Aleix Espargaró stürzte, rückte aber vier Minuten vor Schluss wieder aus. Crutchlow und Smith lagen an der Spitze vor Hernandez, Laverty und Espargaró. Cal Crutchlow zog sich bereits in die LCR-Box zurück. Reicht seine 1:55,291 min für den Einzug in das Q2?

In Kurve 14 stürzte Aprilia-Pilot Alvaró Bautista über das Vorderrad der RS-GP.

Cal Crutchlow und Bradley Smith blieben an der Spitze und schafften somit den Sprung in das Qualifying 2. Hinter den Briten reihten sich Yonny Hernandez (Ducati), Eugene Laverty (Ducati), Aleix Espargaró (Suzuki) und Loris Baz (Ducati) ein. Alvaró Bautista belegte Platz 7, was den 17. Platz in der Startaufstellung bedeutet. Stefan Bradl wird am Sonntag von Platz 20 starten. Er verlor 1,9 sec auf Crutchlow.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5