Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Marc Márquez: «Müssen mit Podest zufrieden sein»

Von Sharleena Wirsing
Marc Márquez musste sich in Katar Ducati-Pilot Andrea Dovizioso geschlagen geben

Marc Márquez musste sich in Katar Ducati-Pilot Andrea Dovizioso geschlagen geben

In Katar bewies Marc Márquez mit starken Zeiten und einer wohlüberlegten Rennstrategie, dass er aus seinen Stürzen 2015 gelernt hat. «Mein Team musste intensiv arbeiten, um das möglich zu machen», lobt er.

«Uns erreichten am Dienstag schreckliche Nachrichten aus Brüssel. Ich will zuerst eine Botschaft der Unterstützung für die Familien und die geliebten Menschen der Opfer aussprechen. Ihr habt unsere Unterstützung in dieser schweren Zeit», begann Marc Márquez seinen Blog für Sponsor Repsol nach dem Saisonauftakt in Katar. Am Dienstag ereigneten sich in Belgiens Hauptstadt Brüssel zwei Anschläge auf den Flughafen und die Metrostation Maelbeek, die sich in unmittelbarer Nähe zu den Gebäuden der EU-Kommission befindet. Zahlreiche Menschen wurden getötet oder verletzt.

«Lieber Marc, danke für deine Unterstützung. Das bedeutet uns hier in Brüssel sehr viel. Viel Glück für die nächsten Rennen», bedankte sich Fan Bianca.

Dann wendete sich der Repsol-Honda-Pilot seinen Erlebnissen beim MotoGP-Saisonauftakt in Katar zu. «Wir sind erst seit Kurzem aus Katar zurück. Für uns begann die Saison mit einem positiven Ergebnis. Ich denke, wir müssen damit zufrieden sein, dass wir es in Katar auf das Podest geschafft haben.»

Mit starken Zeiten und einer wohlüberlegten Rennstrategie bewies Marc Márquez in Katar, dass er aus den Stürzen der letzten Saison gelernt hat. Mit Platz 3 sammelte der Spanier 16 wichtige Punkte für die Gesamtwertung. Honda konnte die Probleme mit der Einheitselektronik und den neuen Michelin-Reifen rechtzeitig zum Saisonstart minimieren. Nur 2,2 sec hinter dem überragenden Jorge Lorenzo überquerte Márquez als Dritter die Ziellinie, nachdem Ducati-Pilot Dovizioso einen finalen Angriff des 23-Jährigen abgewehrt hatte.

«Die Wahrheit ist, dass wir uns seit dem Beginn der Vorsaisontests deutlich verbessert haben, obwohl noch viel Arbeit vor uns liegt. Mein Team musste sehr intensiv arbeiten, um das möglich zu machen. Wir haben auch unser Resultat aus dem letzten Jahr übertroffen. Darum verließen wir Katar sehr glücklich.»

Vom 1. bis 3. April findet auf der 4,8 Kilometer langen Rennstrecke von Termas de Rio Hondo der «Gran Premio Motul de la República Argentina» statt. «Vor uns liegt nun eine Woche der Vorbereitung, denn wir denken bereits an die nächsten beiden GPs in Amerika. Es wird sehr wichtig sein, sich gut zu erholen, denn Katar ist einer der körperlich anstrengendsten Grands Prix.»

Márquez wendete sich auch an seinen spanischen Formel 1-Kollegen Fernando Alonso, der beim Formel 1-Saisonauftakt in Australien einen fürchterlichen Unfall erlebte, der Fans und Beobachtern in Atem hielt. «Ich will auch eine Botschaft zur Aufheiterung an Fernando Alonso senden, der einen schweren Unfall in Australien hatte. Ich bin froh, dass ihm nichts Ernsthaftes passiert ist. Ich sende ihm eine Umarmung und bin sicher, dass diese Saison viel besser für ihn laufen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4