SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Dani Pedrosa (Rang 7): «Es fehlt uns an Speed»

Von Günther Wiesinger
Dani Pedrosa: nur auf Platz 7

Dani Pedrosa: nur auf Platz 7

Repsol-Honda-Werkspilot Dani Pedrosa verlor im FP1 in Las Termas mehr als 0,5 sec auf die Ducati von Andrea Dovizioso.

Marc Márquez mit nur 0,094 sec Rückstand auf die Dovizioso-Bestzeit auf Platz 2. Dazu Dani Pedrosa mit 0,547 sec Rückstand auf Platz 7 – das ist das Fazit von Repsol-Honda nach dem FP1 auf dem Circuito Las Termas de Rio Hondo.

«Die Rennstrecke war sehr, sehr dreckig. Aber man konnte bereits zwischen den ersten und den letzten Runden im ersten freien Training einen gewissen Unterschied beim Griplevel feststellen. Besonders der Grip beim Rausfahren aus den Kurven hat sich gebessert», sagte Dani. «Du gewöhnst dich an den Schräglagenwinkel und an den Grip auf der Ideallinie. Aber sobald du die Ideallinie um ein paar Zentimeter verpasst, wird es kritisch. Es ist also wichtig, auf der richtigen Linie zu bleiben. Wir werden sehen, wie stark sich die Piste heute bis zum FP2 verbessert. Es ist ja inzwischen auch die Moto2-Klasse gefahren.»

«Wir haben zwei unterschiedliche Settings probiert. Generell war das Motorrad in Ordnung. Aber wir müssen auf der Hut sein, denn am Samstag könnte es regnen. Wir müssen also trachten, unter den Top-10 zu sein nach dem FP2, damit wir direkt ins Q2 der schnellsten zehn kommen. Gleichzeitig müssen wir Rennreifen testen und gute Zeiten fahren, damit wir ein passendes Set-up für Topzeiten haben.»

Pedrosa weiter: «Ob uns der Regen bei Honda nützt oder schadet, weiss ich nicht. Ich hoffe, er hilft uns. Aber das weiss keiner. Wir haben 2016 erst einmal im Regen getestet. Wir brauchen weitere Kilometer auf nasser Fahrbahn, ehe wir ein Urteil dazu abgeben können. Alles ist anders als 2015; wir haben einen neuen Motor, eine neue Elektronik und andere Reifen. Wir müssen also herumtüfteln, ob es trocken ist oder nass, wir haben noch viel zu tun. Das FP2 wird wichtig. Denn bisher wissen wir nichts über das Wetter vom Sonntag; es könnte halbnass oder trocken sein. Wir müssen für alle Verhältnisse vorbereitet sein. Wir müssen also die richtigen Reifen auswählen und uns überlegen, mit welchem Suspension-Setting wir fahren sollen.»

Marc Márquez sagte, er habe Mühe im Sektor 2 beim Rausbeschleunigen auf die Gegengerade. «Dort habe ich auch Probleme. Dort fehlt uns einiges an Speed», bestätigte Pedrosa. «Wir hatten dort Gegenwind. Das Motorrad hast sich dort nicht sehr schnell angefühlt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5