MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

MotoGP-Test Brünn, 16 Uhr: Yamaha-Duo schnell

Von Jordi Gutiérrez
Wie schon der Testauftakt am Morgen begann auch der Nachmittag in Brünn sehr ruhig. Erst gegen 14 Uhr herrschte ordentlicher Betrieb auf der Piste. Es dauerte aber, bis anständige Rundenzeiten gefahren werden konnten.

Kurz nach 12 Uhr gaben die Streckenverantwortlichen von Brünn die Piste endlich wieder zum Test frei. Zuvor hatten sich die Moto2-Stars in Geduld üben müssen, denn rund eineinhalb Stunden lief gar nichts, weil die Strecke in Kurve 11 von einer hartnäckigen Dieselspur befreit werden musste.

Kurz nachdem die Boxenampel wieder auf grün gesprungen war, wagte sich Cal Crutchlow auf die Strecke. Der Brite hatte sich schon am Morgen als Einziger auf der Piste gezeigt und mit 2:00,074 min eine erste, bescheidene Bestmarke gesetzt. Der LCR-Honda-Pilot blieb diesmal nicht lange alleine: Tito Rabat gesellte sich kurz darauf dazu, reihte sich aber hinter dem Vortages-Sieger ein.

Lange Zeit waren die Beiden die einzigen MotoGP-Stars, die sich auf der Strecke zeigten. Erst gegen 14 Uhr füllte sich die Piste und schliesslich liessen sich auch die Yamaha-Piloten Valentino Rossi und Jorge Lorenzo sowie das Honda-Duo Marc Márquez und Dani Pedrosa blicken.Das Wetter hatte sich über Mittag gebessert, es wurde spürbar wärmer und auch der Wind liess nach.

Es dauerte etwa eine halbe Stunde, bis die Fahrer auch anständige Rundenzeiten fahren konnten, wobei sich Rossi mit 1:56,596 min vor seinem Teamkollegen Lorenzo an die Spitze setzte. Der Spanier blieb 0,186 min langsamer als der neunfache Champion.

Dahinter reihte sich Pol Espargaró vor Crutchlow und Marc Márquez ein. Bradley Smith, Maverick Viñales, Dani Pedrosa, Scott Redding und Danilo Petrucci komplettierten die Top-Ten. Rabat, der sich auf 1:58,739 min verbessert hatte, belegte als elfter den letzten Platz.

Die Verantwortlichen entschieden auch, die verpasste Zeit zumindest Teilweise nachzuholen und die Piloten bis 18.30h statt wie geplant bis 18h fahren zu lassen.

Die Rundenzeiten am Dienstag, 22. August, 16 Uhr

1. Rossi, Yamaha, 1:56,596. 2. Lorenzo, 1:56,782. 3. Pol Espargaró, 1:56,952. 4. Crutchlow, 1:57,398. 5. Márquez, 1:57,421. 6. Smith, 1:57,471. 7. Viñales, 1:57,501. 8. Pedrosa, 1:57,604. 9. Redding, 1:58,346. 10. Petrucci, 1:58.421. 11. Rabat, 1:58,739.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5