SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Lucio Cecchinello: «Ein Traum wurde wahr»

Von Frank Aday
Teamchef Lucio Cecchinello mit Cal Crutchlow

Teamchef Lucio Cecchinello mit Cal Crutchlow

In Brünn sorgte Cal Crutchlow nicht nur für seinen ersten MotoGP-Sieg, sondern auch für den ersten Triumph des LCR-Teams in der Königsklasse. «Es ist fantastisch», schwärmte Teamchef Cecchinello.

«Ich kann es noch gar nicht glauben», war Lucio Cecchinellos Reaktion kurz nach dem Sieg von Cal Crutchlow im Regenrennen von Brünn. Es war nicht nur der erste MotoGP-Sieg für den Briten, sondern auch der erste Sieg für das LCR-Team in der Königsklasse.

«Es ist fantastisch, denn es ist unser erster Sieg in der Königsklasse. Zehn Jahre sind wir schon in dieser Klasse unterwegs. Wir haben immer davon geträumt, eines Tages in der größten Klasse zu gewinnen. Nach mehr als zehn Jahren wurde dieser Traum nun wahr», strahlte Cecchinello.

Der Sieg von Crutchlow in Brünn war der erste Königsklasse-Sieg eines Briten seit Barry Sheene 1981, der das 500-ccm-Rennen im schwedischen Anderstorp gewann.

«Es ist der beste Weg, um unser 10-jähriges Jubiläum als Team in der Königsklasse zu feiern. Ich gratuliere natürlich Cal, denn er fuhr ein unglaubliches, fast unwirkliches Rennen. Er war so mutig und schnell. Ich danke aber auch Honda und unserer gesamten Crew. Sie alle haben einen fantastischen Job gemacht», lobte der ehemalige GP-Pilot gegenüber «motogp.com».

Crutchlow nutzte die schwierigen Bedingungen auf dem Sachsenring und in Brünn, um zwei Podestplätze zu sichern, nachdem er zu Beginn des Jahres geschwächelt hatte. «Ja, wir hatten einen sehr schwierigen Start mit einigen technischen Problemen und zu vielen Stürzen. Doch es ist sehr einfach, all diese Schwierigkeiten zu vergessen, wenn wir nun solche Resultate feiern können», versicherte Cecchinello.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4