SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Statistik: Fakten und Zahlen zum Misano-GP

Von Kay Hettich
Die Fans von Valentino Rossi werden wieder in der Überzahl sein

Die Fans von Valentino Rossi werden wieder in der Überzahl sein

Vom 9. bis 11. September findet auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli das 13. Saisonmeeting der MotoGP statt. Zahlen und Fakten zum Heimrennen von Valentino Rossi liefert SPEEDWEEK.com.
Hier finden Sie alle wichtigen Fakten und Zahlen zum Malaysia-GP:

100 – in San Marino wird Mahindra als Hersteller seinen 100. GP absolvieren. Der indische Hersteller stieg 2011 in die 125-ccm-WM ein

100 – als Fahrer bestreitet Cal Crutchlow in Misano sein 100. Rennen in der MotoGP. In der 68-jährige Geschichte der Königsklasse ist er erst vierte britische Fahrer, der dieses Jubiläum erreicht. Zuvor waren es Jeremy McWilliams 118), Ron Haslam (108) und Niall Mackenzie (104).

66 – drei Mal in Folge fuhr Cal Crutchlow zuletzt aufs Podium. Mit 66 Punkte aus den letzten vier Rennen hat der Honda-Pilot mehr Punkte gesammelt, als jeder andere Fahrer in der MotoGP. Aktuell ist er als Achter der bestplatzierte Privatfahrer.

32 – der Sieg von Tom Lüthi Sieg in Silverstone war sein 32. Besuch auf dem Podium der Moto2. Das ist nur einer weniger, als Tito Rabat, der den Rekord hält.

22 Jahre - Bo Bendsneyder dritter Rang im Moto3-Rennen in Silverstone war der erste Podestplatz für einen niederländischen Fahrer seit 22 Jahren. Zuletzt war es Loek Bodelier, der beim 125-ccm-GP in Assen 1984 ebenfalls Dritter wurde. Am selben Tag wurde Wilco Zeelenberg Dritter im Rennen der 250-ccm-Klasse.

21 – verschiedene Sieger gab es in allen drei GP-Klassen 2016; der 21. Sieger war MotoGP-Sieger von Silverstone, Maverick Viñales (Suzuki). Bei noch sechs ausstehenden Meetings ist dies bereits jetzt die größte Anzahl verschiedener GP-Sieger seit 1982, als es noch die 50-ccm und 350-ccm-Klassen gab. Ohne diese beiden Serien gab es niemas zuvor so viele verschiedene Sieger.

16 – so viele Jahre mussten die Briten auf ein Podium bei einem Heimrennen warten. Als Zweiter in Silverstone beendete Cal Crutchlow diese lange Durststrecke. Zuvor war es Jeremy McWilliams, der in Donington Park 200 Dritter der 500-ccm-Kategorie wurde. Das letzte britische Podium in Silverstone feierte Ron Haslam 1984, ebenfalls als Dritter im 500er Rennen.

4 - Zum ersten Mal seit 2007 gibt es vier verschiedene Hersteller gewesen, die in der MotoGP Rennen gewinnen konnten. 2016 sind es Suzuki, Honda, Yamaha und Ducati.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4