MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Folger: «Wie auf einer Moto-GP-Maschine»

Von Otto Zuber
Jonas Folger auf dem Weg zur Arbeit

Jonas Folger auf dem Weg zur Arbeit

Bei seinem Heimrennen will Jonas Folger im dritten Anlauf die ersten Punkte holen. Die Voraussetzungen stimmen: Er hat seinen ersten GP-Sieg eingefahren und mag die enge Piste.

In Silverstone krönte sich der 17-jährige Jonas Folger zum jüngsten deutschen GP-Sieger. Der Red-Bull-Ajo-Fahrer fuhr im verregneten Grossbritannien schneller als alle anderen 125-ccm-Konkurrenten und will nun nach dem Mugello-Nuller auf dem Sachsenring wieder auftrumpfen.

«Man will immer mehr», sagt Folger auf die Frage, ob der erste Sieg befriedigend war oder sofort Lust auf mehr Erfolg geweckt habe. «So ein Sieg ist eine kurze Angelegenheit. Natürlich ist es befriedigend, aber kurz darauf geht es sofort wieder weiter. Ich hatte einfach das Gefühl, angekommen zu sein. Ich war froh, einen Sieg geschafft zu haben. Vor allem wenn ich bedenke, wie lange Sandro Cortese schon darauf wartet.»

Der Sieg und WM-Rang 4 gibt Folger das Selbstvertrauen, auf dem Sachsenring erstmals ein brauchbares Resultat zu holen. «Beim WM-Lauf 2009 bin ich gestürzt. 2010 habe ich keinen Punkt geholt, weil ich mit Regenreifen gestartet bin und die Piste abtrocknete. Ausserdem hatte ich einmal eine Kurve verpasst.»

Im Gegensatz zu vielen Fahrerkollegen hält der Aprilia-Fahrer einiges vom Sachsenring. «Die Piste ist reizvoll», versichert Folger. «Ich fühle mich darauf wohl. Ein bisschen Stopp-and-go, mit harten Bremsphasen, eine lange Gerade gibt es nicht. Die Kurven sind abwechslungsreich, die Strecke fühlt sich sogar mit der 125er an, als würde man eine MotoGP-Maschine fahren.»


Welche Prozesse Folger im Ajo-Team durchmachte, wie er seinen Fahrstil anpasste, ob er Zeit für eine Freundin hat und vieles mehr lesen Sie im grossen Interview mit dem deutschen Shootingstar: Jetzt in der aktuellen Ausgabe von SPEEDWEEK, für 2,20 Euro / 3,80 Franken im Zeitschriftenhandel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5