MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Loncin 125: Auch 2010 am Start

Von Oliver Feldtweg
Tomoyoshi Koyama auf Loncin 125

Tomoyoshi Koyama auf Loncin 125

Das chinesische Loncin-125-GP-Team heimste 2009 mit Koyama immerhin 17 WM-Punkte ein.

Das chinesische Haojue-Team mit den Piloten Michael Ranseder und Matthew Hoyle ist bereits im Mai nach dem Le-Mans-GP aus der 125er-WM ausgestiegen. Das vom chinesischen Zweiradkonzern Loncin finanzierte Loncin-Werksteam hingegen hat wie 2008 die komplette GP-Saison absolviert.

Aber die Fahrer [*Person Tomoyoshi Koyama*], Alex Masbou und [*Person Jakub Kornfeil*] (ersetzte Masbou ab September) konnten die Erwartungen von Teammanager Nicola Casadei nicht erfüllen.

Der bei Engines Engineering in Bologna gebaute Motor erwies sich als nicht kraftvoll genug, ausserdem liess die Standfestigkeit zu wünschen übrig. Koyama kam auch beim WM-Finale in Valencia über den 20. und vorletzten Platz nicht hinaus. Sein tschechischer Teamkollege Jakub Kornfeil, 2009 Sieger des Red-Bull-Rookies-Cups, schied in Valencia durch Sturz aus.

«Ich bin froh, dass ich ins Ziel gekommen bin», bemerkte Koyama. «Der böige Wind hat mir mehrmals das Vorderrad weggeblasen, alle Fahrer waren in Sturzgefahr.»

Der mit einem sehr geringen Budget operierende Nicola Casadei kündigte an, Loncin werde auch 2010 mit zwei Fahrern an den Start gehen. «Immerhin haben wir mit 17 Punkten Platz 5 in der Konstrukteurs-WM erreicht», gab der Italiener zu bedenken.

Koyama, 2007 auf KTM noch GP-Sieger in Barcelona, landete in der Fahrer-WM allerdings nur an 24. Stelle. Masbou und Kornfeil holten keine WM-Punkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 4