MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Misano-GP, Quali: Aoyama auf Startplatz 1

Von Jörg Reichert
Aoyama ist in Misano auf einem guten Weg

Aoyama ist in Misano auf einem guten Weg

Während sein ärgster Verfolger Alvaro Bautista im Qualifying schwächelte, brachte sich WM-Leader Hiroshi Aoyama in die optimale Ausgangsposition für das Rennen: Auf Pole-Position.

Die längste Zeit des Qualifyings führte aber Marco Simoncelli die Zeitentabelle an. Erst in den letzten Trainingsminuten musste der wild gelockte Italiener den Platz an der Sonne räumen. Zuerst gelang dem gut aufgelegten Hector Barbera eine Rundenzeit von 1.38,867 min. - 0,2 sec schneller als Simoncelli. Der Aprilia-Pilot fühlt sich in Misano ohnehin pudelwohl und hält in 1.38,047 min. sogar den aktuellen Streckenekord! Aber diese Zeit war an diesem Tag für alle unerreichbar. Selbst die 1.38er Marke war nur schwer zu knacken.
 
Neben Barbera schaffte nur noch WM-Leader Hiroshi Aoyama dieses Kunststück. Der Japaner fuhr ein konzentriertes Qualifying und hielt sich permanent in den Top-5-Rängen auf. Erst in der letzten Minute setzte der Honda-Pilot alles auf eine Karte und presste seine Honda wie eine Zitrone aus. Zur Belohnung konnte der 27-jährige seine siebte Pole-Position feiern.

Die zweite Startreihe wird vom Franzosen Mike di Meglio eröffnet. Neben dem 125-ccm-Weltmeister von 2008 nehmen die beiden Spanier Alex Debon (Aprilia) und Hector Faubel (Honda) Aufstellung.

Von den Top-Fahrern schwächelte einzig Alvaro Bautista. Der 24-jährige hatte in Misano grosse Mühe auf schnelle Zeiten zu kommen und befand sich während der Session mehrfach in Sturzgefahr. Am Ende musste sich der Mapfre-Aspar-Pilot mit dem achten Startplatz zufrieden geben.

Tom Lüthi bestätigte im Qualifying seine Leistungen der Freien Trainingssitzungen. Zufriedenstellen wird das jedoch weder ihn selbst, noch seinen Manager und Teamchef Daniel Epp, denn der Schweizer hinkt auf Platz 13 mit 1,3 sec Rückstand den eigenen Erwartungen deutlich hinterher. In den Trainigs fehlten dem 23-jährigen sogar etwa zwei Sekunden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5