Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Katar-Test: Was läuft bei Honda schief?

Von Matthew Birt
Nur auf Platz 13: Dani Pedrosa

Nur auf Platz 13: Dani Pedrosa

Mit Ausnahme von Andrea Dovizioso blieben beim Katar-Nacht-Test alle Honda-Piloten unter den Erwartungen. Welche Fehler sind bei HRC passiert?

Bei Honda besteht zweieinhalb Wochen vor Beginn der MotoGP-Weltmeisterschaft in Katar (11. April) akuter Handlungsbedarf. Repsol-Honda-Werkspilot Dani Pedrosa landete beim letzten Nacht-Test in Katar nur an 13. Stelle – unter 17 Teilnehmern. Dabei hatte der dreifache Weltmeister im November das WM-Finale in Valencia noch souverän gewonnen.

Noch schlimmer: Unter den letzten fünf Piloten des Katar-Tests finden sich mit Pedrosa, Melandri, Aoyama und Simoncelli nicht weniger als vier Honda-Piloten. Und alle vier haben bereits Weltmeistertitel gewonnen. Es muss also am Material liegen.

«Ich hatte in meiner Karriere schon oft Probleme», seufzte Pedrosa. «Aber sie haben noch nie so lange gedauert. Wenn wir ein Problem lösen, taucht ein anderes auf.»

Auch Marco Simoncelli war zermürbt. «Ich bringe das Motorrad nicht zum Einlenken. Es ist frustrierend», erklärte der 250-ccm-Weltmeister von 2008.

Marco Melandri, im Gresini-Honda-Team schon MotoGP-Vizeweltmeister, kommt bei seiner Rückkehr zu diesem Rennstall überhaupt nicht in Fahrt. «Wir stecken tief in der Scheisse», gab der 250-ccm-Weltmeister von 2002 zu.

Hat das Honda-Debakel mit dem Umstieg auf den neuen Lieferanten der Federelemente zu tun? Schliesslich werden jetzt im Gegensatz zum Vorjahr bei Honda Gabel und Federbeine von Öhlins statt Showa verwendet.

Warum Repsol-Honda-Werkspilot Andrea Dovizioso trotzdem auf Platz 3 fuhr, was Pedrosas Cheftechniker Mike Leitner zur Misere sagt und warum LCR-Honda-Privatfahrer Randy de Puniet mit Öhlins keine Probleme hat, lesen Sie im umfangreichen Katar-Testbericht in SPEEDWEEK 13/2010. Jetzt für 2 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4