Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

MotoGP: Pramac-Ducati will Stefan Bradl

Von Günther Wiesinger
Papa Helmut und Stefan Bradl

Papa Helmut und Stefan Bradl

Fährt 2011 erstmals seit Alex Hofmann wieder ein Deutscher in der MotoGP-Klasse? Pramac-Ducati führt bereits Gespräche mit Stefan Bradl.

Nach einigen recht vielversprechenden Trainingsvorstellungen (Bestzeit im zweiten freien Training in Katar, dritter Startplatz) und der famosen Aufholjagd vom 35. auf den neunten Platz im Rennen von Le Mans sind bereits einige MotoGP-Teams auf den schnellen Bayern Stefan Bradl (20) aufmerksam geworden.

Besonders das italienische Pramac-Ducati-Team des Generatoren-Herstellers Paolo Campinoti überlegt sich eine Verpflichtung von Bradl für 2011. Pramac ist in dieser MotoGP-Saison mit Aleix Espargaro und Mika Kallio unterwegs und hält nach neuen Talenten Ausschau.

Teambesitzer Campinoti ist sich bewusst, dass die GP-Vermarktungsfirma Dorna gerne wieder einen Deutschen in der Königsklasse am Start sehen würde und der Werbeeffekt auf SPORT1 sicher vielversprechend wäre. Ausserdem gilt Deutschland als hoffungsvoller Absatzmarkt für Pramac.

Stefan Bradl und Papa Helmut (er hat fünf 250er-GP gewonnen) haben sich beim Jerez-GP bereits mit Campinoti unterhalten. «Wir haben vereinbart, dass wir einige Rennen abwarten», sagt Stefan. «Denn ich muss meine teilweise guten Trainingsleistungen noch ein paar Mal in den Rennen bestätigen. Aber in Mugello werden wir uns wieder unterhalten. Ob ich bereits 2011 in der MotoGP fahre, hängt von den Resultaten ab. Ich brauche sicher einige Podestplätze, bevor ich an einen Klassenwechsel denken kann. Wenn du vorne bist, bist du interessant. Wen du hinterher fährst, interessiert sich keine Sau für dich. Das habe ich ja schon mehrmals erlebt.»

Was der tadellos Deutsch sprechende Campinoti («Ich habe zwei Jahre in Stuttgart gelebt») zu Bradl sagt, wie Papa Helmut Bradl einem Klassenwechsel gegenübersteht und warum sich auch Viessmann-Teambesitzer Stefan Kiefer vorstellen kann, mit Bradl in die MotoGP-WM aufzusteigen, lesen Sie in der neuen Motorsport-Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Die aktuelle Ausgabe 22/2010 ist jetzt mit 80 Seiten für 2 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2105054513 | 5