MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Von 3 bis 150: Laguna Seca in Zahlen

Von Otto Zuber
Das Feld wartet in Laguna Seca auf den Start

Das Feld wartet in Laguna Seca auf den Start

Diese Zahlen haben beim US-Grand Prix der MotoGP-Klasse in Laguna Seca eine besondere Bedeutung.

150
Mapfre-Ducati-Fahrer Hector Barbera startet zu seinem 150. Grand Prix. 47 davon fuhr der Spanier in der 125-ccm-Klasse, weitere 75 kamen bei den 250ern hinzu.

51
Am Sonntag ist es auf den Tag genau 51 Jahre her, dass Honda den ersten Sieg in einen Grand Prix feiern konnte. Am 24. Juli 1960 gewann Kenjiro Tanaka auf der Stuttgarter Solitude-Strecke das 250er Rennen.

51
Dani Pedrosa und Casey Stoner haben auf dem Sachsenring die ehemaligen Weltmeister Kevin Schwantz und Alex Criville eingeholt, was die Statistik bei den MotoGP-Podestplätzen betrifft. Das Quartett stand 51 Mal auf dem Treppchen.

17
Am Rennsonntag ist es genau 17 Jahre her seit dem 25. und letzten GP-Sieg von Kevin Schwantz. Damals siegte der beliebte Amerikaner nach einem bösen Crash im Training beim GP Grossbritannien in Donington.

7
Casey Stoner (Repsol Honda) stand in den letzten sieben Rennen auf dem Podest. Es ist die längste Serie in der GP-Karriere des WM-Leaders aus Australien.

7
Von den bisherigen zwölf MotoGP-Rennen in Laguna Seca siegte sieben Mal ein Einheimischer.

5
Es ist aber fünf Jahre her, seit ein Amerikaner in Laguna Seca auf dem Podest stand. Nicky Hayden war 2006 bei seinem Sieg der bisher Letzte.

4
Ein Quartett hat alle MotoGP-Rennen in Kalifornien seit der Rückkehr nach Laguna Seca aktiv mitgestaltet: Loris Capirossi, Valentino Rossi, Nicky Hayden und Colin Edwards.

3
Seit der Rückkehr auf dem Mazda Raceway gingen drei Siege an Honda. Die Japaner sind damit erfolgreichster Hersteller in Laguna Seca. Zwei Siege sicherte sich Yamaha, einer ging an Ducati.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5