MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Jeremy Burgess verliert die Geduld

Von Matthew Birt
Die Situation passt ihm gar nicht: Jeremy Burgess

Die Situation passt ihm gar nicht: Jeremy Burgess

Der Ducati-Chefmechaniker macht Druck. Er will radikale Änderungen an der Maschine von Valentino Rossi und Nicky Hayden. Sonst droht auch 2012 ein Reinfall zu werden.

Bei Ducati schrillen die Alarmglocken immer lauter. Auch in Misano verlor Valentino Rossi mit der Desmosedici GP11.1 als Siebter erneut 23 sec auf Sieger Jorge Lorenzo (Yamaha).

Nun fordert Jeremy Burgess, der legendäre Cheftechniker aus Australien, radikale Änderungen an der Ducati. «Wir können nicht mehr warten. Wir brauchen vor dem Valencia-Test im November etwas Neues», betont Burgess. Was der Australier will, ist klar: lieber heute als morgen ein Alu-Chassis anstelle des hoffnungslosen Karbon-Monocoques, bei dem der Motor ein tragendes Element ist.

Burgess will das neue Material so rasch wie möglich in der Box sehen und die verbleibenden Rennen als Testfahrten nutzen. «Wir müssten eigentlich jetzt jede Woche zwei Tage testen. Diesen Luxus haben wir aber nicht. Deshalb ist jeder Grand Prix ein Test für uns. Man kann nicht beim offiziellen Test im November irgendetwas neues ausprobieren und dann in die Weihnachtsferien gehen», drängt der Vertraute von Rossi.

Burgess weiss: wenn Ducati nicht jetzt reagiert, droht auch die Saison 2012 ein erneutes Desaster zu werden. Für die kommende 1000-ccm-Ära hat die überlegende Konkurrenz Honda und Yamaha bereits vielversprechende Testfahrten hinter sich.


SPEEDWEEK weiss, dass bei Ducati mit Hochdruck an einem Aluminium-Chassis gebaut wird. Was die Moto2-Hersteller FTR und Suter damit zu tun haben und alle Hintergründe zur Ducati-Abkehr vom bisherigen Karbon-Konzept lesen Sie in der aktuellen Ausgabe: für 2,20 Euro / 3,80 Franken im Zeitschriftenhandel!
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5