Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jerez: Tiefpunkt für Nicky Hayden

Von Jörg Reichert
Nicky Hayden durchlebt im Ducati-Werksteam eine schwierige Zeit

Nicky Hayden durchlebt im Ducati-Werksteam eine schwierige Zeit

Nicky Hayden überquerte beim dritten MotoGP-Rennen 2009 in Jerez die Ziellinie mit über einer Minute Rückstand auf Sieger Rossi nur als Vorletzter.

Es macht keinen Spass, den Weltmeister von 2006 abgeschlagen am Ende des Feldes herumkurven zu sehen. Doch objektiv betrachtet zeigt Nicky Hayden ähnliche Umstellungsschwierigkeiten wie 2008 Marco Melandri, der heute überglücklich die Hayate-Kawasaki auf den fünften Platz ins Ziel steuerte. Haydens Problem in Jerez: Die härtere Gummi-Mischung vermittelte ihm kein Gefühl, die weichere Variante bekam er nicht auf Temperatur.

«Die harten Pneus bekomme ich nicht auf mein Bike abgestimmt, deshalb musste ich die soften benutzen. Damit die aber richtig funktionieren, muss man sie zum arbeiten bringen. Meine schnellste Runde fuhr ich erst in der 17. Runde. Das ist defintiv zu spät und etwas woran wir als Team arbeiten müssen», gibt der Ducati-Pilot als Arbeitsvorlage für die zweiwöchige Pause bis zum Le Mans-GP auf.

Übrigens: Haydens schnellste Rennrunde war dennoch die Langsamste aller Teilnehmer! Auf seinen Teamkollegen Casey Stoner, der die GP9 als famoser Dritter ins Ziel brachte, fehlten dem 27-Jährigen aus Owensboro/Kentucky schlappe 2,2 Sekunden.

«Zu Rennanfang hatte ich auch wieder Probleme mit dem vollen Tank und machte einen Fehler in der ersten Runde. Ich war vor dem Start nervös, ob es wieder so ein anstrengendes Rennen werden würde. Doch es kam noch schlimmer als wir es erwartet haben», klagte Hayden sein Leid. Ein kleiner Trost bleibt dem US-Amerikaner: Als 15. erhielt er zumindest einen WM-Zähler.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5