MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Pramac-Ducati: Aleix Espargaro wird Nr. 2!

Von Oliver Feldtweg
Aleix und Pol Espargaro

Aleix und Pol Espargaro

Auch bei Pramac-Ducati sind beide Plätze besetzt: Neben Mika Kallio fährt 2010 der Spanier Aleix Espargaro.

Beim Portugal-GP gab das Pramac-Ducati-Team von Paolo Campinoti die Weiterverpflichtung von Mika Kallio bekannt, jetzt steht auch der zweite Fahrer fest: Pol Espargaro, der Kallio in Brünn, Indy und Misano ersetzte, weil der Finne bei Marlboro-Ducati vorübergehend die Rolle des pausierenden Casey Stoner übernahm, wird nächstes Jahr – wie erwartet – die Nummer 2 bei Pramac-Ducati sein.

Der 20-jährige Espargaro hat den italienischen Pramac-Fahrer Niccolò Canepa bei seinen drei Auftritten klar in den Schatten gestellt, obwohl ihm jegliche MotoGP-Erfahrung fehlte. Espargaro heimste immerhin einen 13. Und einen 11. Platz ein.

Aleix hatte ursprünglich keinen Platz für die 250er-WM 2009 gefunden. Doch in Assen landete er als Ersatzmann für den verletzten Ungarn Balaczs Nemeth (Team Balatonring) auf Platz 4, auf dem Sachsenring wurde er Siebter. Damit machte er einige Teamchefs auf sich aufmerksam. Inzwischen hat auch sein jüngerer Bruder Pol den Durchbruch geschafft: 125-ccm-GP-Siege in Indy und Estoril.

«Wir arbeiten immer enger mit Ducati Corse zusammen und haben uns im letzten Winter darauf geeinigt, dass wir in der MotoGP-Klasse quasi als Junior-Team auftreten und junge Fahrer für das Werksteam aufbauen», erklärte Teambesitzer Campinoti.

«Mich beeindruckt die Professionalität des Pramac-Teams», erklärte Aleix Espargaro, der alle lukrativen Moto2-Angebote ablehnte und sich mutig für die Königsklasse entschied.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5