Sensation: Razgatlioglu will SBK-WM verlassen

«Bin in die Mauer gekracht» – Lena Kemmer hatte Glück

Von Ivo Schützbach
Lena Kemmer hatte Glück im Unglück

Lena Kemmer hatte Glück im Unglück

Die Premiere der Motorrad-Frauen-WM wurde von mehreren Unfällen überschattet, Lena Kemmer kam mit dem Schrecken davon. Die Deutsche Lucy Michel preschte im ersten Rennen in Misano in die Top-10.

Der sehr schwere Unfall von Mia Rusthen ließ niemanden im SBK-Paddock in Misano ungerührt. Unsere Gedanken sind bei der jungen Norwegerin, die mit ihrem heftigen Crash in Kurve 16 für den Abbruch des ersten WM-Laufs nur für Frauen in der Geschichte des Rundstreckenrennsports sorgte.

Weil die Erstversorgung von Mia lange dauerte, bis sie transportfähig war, wurde das Rennen über dann nur noch fünf Runden nicht direkt im Anschluss neu gestartet, sondern erst am Nachmittag.

Die Österreicherin Lena Kemmer hatte sich im 26 Teilnehmer starken Feld für Startplatz 13 qualifiziert und stand bei Neustart auf Grid-Position 12. Als die Ampeln auf Grün schalteten, kam sie nur wenige Meter weit – dann krachte es.

«Das ist blöd hergegangen», erzählte die 20-Jährige beim Treffen mit SPEEDWEEK.com. «Ich bin von ganz rechts gestartet, was auf dieser Rennstrecke etwas ungünstig ist. Ich wollte nach links, fuhr nach links, und eine andere Fahrerin, die hinter mir besser gestartet ist, wollte im gleichen Moment nach rechts. Wir haben uns in der Mitte getroffen, mich hat es erwischt, ich bin auf der Geraden gestürzt und in die Boxenmauer eingeschlagen. Das Moped ist nicht so tragisch kaputt und mir geht es auch gut, es ist nichts passiert. Es waren nur das vordere Windschild und die Fußraste hin, das war ein blöder Fehler von mir – ein Rennunfall. Unfälle wie der von Mia muss man ausblenden, das muss man als Rennfahrer können. Es passiert oft genug etwas, leider hat es die Mia getroffen.»

Lucy Michel, von Startplatz 9 ins Rennen gegangen, kam auf dem gleichen Platz ins Ziel, zu Rang 7 fehlten der Sächsin aber nur gut 4/10 sec. «Ich ärgere mich eher, ein Platz weiter vorne wäre auf jeden Fall möglich gewesen», hielt sie fest. «Aber ich habe leider am Ende Reifengrip verloren, weil ich relativ klein bin und deshalb viel auf der Flanke fahre. Es war in dem Moment nicht mehr drin, ich bin gerutscht und gerutscht.»

Zum Abbruch des ersten Rennversuchs meinte sie: «Das ist krass, so etwas zu erfahren, dass so ein Unfall passiert ist. Aber wenn man fährt, dann denkt man an nichts anderes. Ich drück der Mia auf jeden Fall die Daumen.»

Ergebnis Supersport- WM Misano, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Maria Herrera (E) Yamaha
2. Ana Carrasco (E) Yamaha + 0,067 sec
3. Sara Sanchez (E) Yamaha + 0,986
4. Roberta Ponziani (I) Yamaha + 1,454
5. Beatriz Neila Santos (E) Yamaha + 1,591
6. Isis Carreno Avila (RCH) Yamaha + 7,127
7. Chun Mei Liu (RC) Yamaha + 14,208
8. Ran Yochay (IL) Yamaha + 14,275
9. Lucy Michel (D) Yamaha + 14,670
10. Francisca Ruiz Vidal (E) Yamaha + 14,919
11. Nicole Van Aswegen (ZA) Yamaha + 20,039
12. Astrid Madrigal (MEX) Yamaha + 20,236
13. Adela Ourednickova (CZ) Yamaha + 20,628
14. Luna Hirano (J) Yamaha + 31,298
15. Emily Bondi (F) Yamaha + 31,653
16. Andrea Sibaja (E) Yamaha + 32,069
17. Krystal Silfa (DOM) Yamaha + 38,082
18. Alyssia Whitmore (GB) Yamaha + 38,193
- Mallory Dobbs (USA) Yamaha
- Iryna Nadieieva (UA) Yamaha
- Lena Kemmer (A) Yamaha
- Jessica Howden (ZA) Yamaha
Frauen-WM 2024: Stand nach 1 von 12 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Maria Herrera (E) Yamaha 25
2. Ana Carrasco (E) Yamaha 20
3. Sara Sanchez (E) Yamaha 16
4. Roberta Ponziani (I) Yamaha 13
5. Beatriz Neila Santos (E) Yamaha 11
6. Isis Carreno Avila (RCH) Yamaha 10
7. Chun Mei Liu (RC) Yamaha 9
8. Ran Yochay (IL) Yamaha 8
9. Lucy Michel (D) Yamaha 7
10. Francisca Ruiz Vidal (E) Yamaha 6
11. Nicole Van Aswegen (ZA) Yamaha 5
12. Astrid Madrigal (MEX) Yamaha 4
13. Adela Ourednickova (CZ) Yamaha 3
14. Luna Hirano (J) Yamaha 2
15. Emily Bondi (F) Yamaha 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.06., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 21.06., 21:00, DF1
    The Speedgang
  • Fr. 21.06., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.06., 21:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 21.06., 21:45, ORF Sport+
    Motorsport: Le Tour Auto
  • Fr. 21.06., 21:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 21.06., 22:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.06., 23:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 21.06., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.06., 23:45, Motorvision TV
    Hi-Tec Drift Allstars Series Australia
» zum TV-Programm
5