MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Mia Rusthen: «Mir wurde ein zweites Leben geschenkt!»

Von Kay Hettich
Mia Rusthen ist zurück

Mia Rusthen ist zurück

Erstmals äußert sich Mia Rusthen persönlich und in bewegenden Worten über ihren schlimmen Unfall beim Auftakt der Frauen-WM in Misano. Die Norwegerin wird das Finale in Jerez als Zuschauerin vor Ort verfolgen.

Das Schicksal von Mia Rusthen bewegte Motorsport-Fans weltweit und was wahrscheinlich nur die Wenigsten für möglich hielten, ist geschehen: Die 22-Jährige hat die schwerwiegende Kopfverletzung und das wochenlange Koma nicht nur überlebt, sie wird sogar ein normales und glückliches Leben führen können. Erstmals verfasste die Norwegerin selbst einen Beitrag in den sozialen Medien, mit dem sie sich endgültig zurückmeldet.

«Vor 16 Wochen in Misano war ich stolz und glücklich wie nie zuvor, als ich an der Startlinie des ersten Rennens der WorldWCR stand. Aber dann wurde mein Leben innerhalb von Sekunden auf den Kopf gestellt, als ich stürzte und ein Schädel-Hirn-Trauma erlitt. Mir wurden alle Haare abrasiert und mein Körper und Geist wurden komplett außer Gefecht gesetzt. Aber das Wichtigste: Vor 16 Wochen wurde mir ein zweites Leben geschenkt!»

Ein Bild verdeutlicht die Tragödie, die sich in den Tagen nach dem Unfall am 15. Juni abspielte. Es zeigt Mia im Krankenbett, die weinende Schwester hält ihre Hand. Es ist wie ein Wunder, wenn Rusthen nun selbst von ihrem aktuellen Zustand berichtet.

«Ich kann alleine gehen, ich denke, ich erinnere mich an immer mehr, ich rede, ich lache, ich weine, ich esse, ich spiele, ich kämpfe – ich lebe! Meine rechte Seite ist von der Gehirnverletzung betroffen, aber sie erholt sich allmählich. Ich werde weiter trainieren und daran arbeiten, dass sie wieder so gut wie möglich sein wird. Ich habe immer noch nicht ganz begriffen, dass ich an der Weltmeisterschaft teilgenommen habe und kann mich nur an wenig von dem Abenteuer erinnern. Aber mein Herz und mein Körper erinnern sich an die menschlichen Begegnungen und vor allem an die Mädchen, gegen die ich angetreten bin.»

Rusthen überrascht mit einer Ankündigung: «Mit großer Freude kann ich bestätigen, dass ich von den Ärzten die Erlaubnis erhalten habe, nach Spanien zum Finale auf dem Circuito de Jerez zu reisen, um alle Mädchen zu treffen und die letzten beiden Rennen zu sehen. Meine Lieben und mein Team stehen mir bei jedem Schritt zur Seite. Ich bin so dankbar, dass ich das tatsächlich tun kann. Bis bald!»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5