Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

WorldWCR 2025: Das nächste Superbike-Team steigt ein

Von Kay Hettich
Natalia Rivera und Sara Sanchez (v.l.)

Natalia Rivera und Sara Sanchez (v.l.)

Mehrere etablierte Teams, vornehmlich aus kleineren Serien, haben sich in diesem Jahr zum Einstieg in die neue Frauen-Weltmeisterschaft entschieden. Mit GRT Yamaha gesellt sich 2025 ein namhaftes Superbike-Team hinzu.

Das Interesse an der ersten Saison der Women's Circuit Racing World Championship – kurz WorldWCR – war größer als erwartet, und erfreulich war auch, dass sich mehrere etablierte Teams aus der seriennahen Weltmeisterschaft für die Frauen vorbehaltene Rennserie entschieden haben. Aus der Superbike-Kategorie waren das Pata Prometeon Yamaha-Werksteam sowie Motoxracing Yamaha mit jeweils einer Teilnehmerin dabei.

Zur Info: Weil in der WorldWCR die Yamaha R7 als Einheitsmotorrad eingesetzt wird, erschwert dies den Einstieg Teams anderer Hersteller.

Für die WorldWCR 2025 kündigte nun auch das Team Giansanti Racing (GRT) seine Teilnahme an. Die Superbike-Truppe von Dominique Aegerter und Remy Gardner bringt mit Sara Sanchez und Natalia Rivera zwei starke Pilotinnen in die Startaufstellung.

Die 27-jährige Sanchez gewann jeweils das zweite Rennen in Estoril und Jerez und stand als WM-Dritte in neun von zwölf Rennen auf dem Podium. Die Spanierin fuhr 2024 für 511 Terra&Vita Racing. Der Hauptsponsor begleitet Sanchez zu GRT. «Es ist eine Freude für mich, wieder Teil der FIM Women's Circuit Racing World Championship zu sein und auch eine Ehre, Teil des Terra&Vita GRT Yamaha Teams zu sein. Ich habe ihre Arbeit in der Superbike-Kategorie gesehen und bin begeistert, dieses neue Kapitel mit ihnen zu beginnen», betonte Sanchez. «Ich hatte eine positive Debütsaison, in der ich zwei Rennsiege und mehrere Podiumsplätze einfahren konnte. Das Ziel ist es, meine Leistungen aus dem letzten Jahr zu verbessern, und ich bin zuversichtlich, dass das Team mich dabei bestmöglich unterstützen wird. Ich kann es kaum erwarten, wieder auf der Strecke zu sein!»

Ebenfalls aus Spanien stammt Rivera. Die 18-Jährige gewann die diesjährige Frauen-Europameisterschaft mit vier Siegen und drei weiteren Podestplätzen. «Ich freue mich riesig auf dieses neue Abenteuer und darauf, mit den schnellsten Fahrerinnen der Welt anzutreten. Die erste Saison habe sie beobachtet und bin begeistert, die Strecke mit ihnen zu teilen und mich in einem solch konkurrenzfähigen Feld zu testen», jubelte Rivera. «Ich hatte eine sehr positive Saison 2024 und das gibt mir einen Schub an Zuversicht für die Saison 2025.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5