Weltmeisterin Maria Herrera: Teamwechsel für 2026
Seit dem ersten Rennen der Women's Circuit Racing World Championship zählt Maria Herrera zu den stärksten Pilotinnen. Unterlag die 29-Jährige im ersten Jahr noch ihrer Landsfrau Ana Carrasco, setzte sich Herrera in diesem Jahr durch und holte ihren ersten internationalen Titel.
Anders als Carrasco wird Herrera ihren Titel aber verteidigen, dann aber mit einem anderen Team. Die Weltmeisterin dockte bei GRT Yamaha an, das bereits Natalia Rivera für die WorldWCR 2026 bestätigt hatte. Herrera wird den Platz von Sara Sanchez übernehmen.
«Ich freue mich sehr, in der neuen Saison zum Terra&Vita GRT Yamaha WorldWCR Team zu stoßen. Es wird mein drittes Jahr in der Meisterschaft sein, und ich glaube, dass sowohl das Team als auch ich ein Maß an Erfahrung mitbringen, das es uns ermöglichen wird, ein sehr starkes Team zu bilden», ist Herrera überzeugt. «Ich bin auch besonders motiviert, weil ich zuvor schon mit Ayrton Badovini zusammengearbeitet und Rennen gefahren bin; er kennt meinen Fahrstil sehr gut und weiß, wie er das Beste aus mir herausholen kann. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam einen Schritt nach vorn machen und um großartige Ergebnisse kämpfen können.»
Teamchef Simone Bustreo ist mit der Verpflichtung der Weltmeisterin ein Coup gelungen. «Damit bestätigen wir unser Engagement für diese Meisterschaft und unterstreichen unsere Ambitionen», betonte der Italiener. «Wir sind sehr stolz darauf, dass Maria nächstes Jahr für uns fahren wird. Sie braucht keine Vorstellung: Sie ist die bislang erfolgreichste Fahrerin in dieser Kategorie und nach einer außergewöhnlichen Saison amtierende FIM-Weltmeisterin im Straßenrennen der Frauen. Wir freuen uns sehr auf die kommende Saison und können es kaum erwarten.»




