Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jeremy Seewer (Suzuki): Nach Crash zurückgeworfen

Von Thoralf Abgarjan
Jeremy Seewer ist vom Ergebnis in Katar enttäuscht

Jeremy Seewer ist vom Ergebnis in Katar enttäuscht

Mit den Rängen 12 und 6 liegt Jeremy Seewer nach dem Saisonauftakt der Motocross-WM in Katar im Zwischenklassement auf Platz 6. Ein Sturz hat den Schweizer im ersten Lauf zurückgeworfen.

Der Vizeweltmeister des Vorjahres ist in diesem Jahr angetreten, um das Erbe von MX2-Weltmeister Jeffrey Herlings (KTM) anzutreten.

Doch beim Saisonauftakt in Katar lief es mit den Plätzen 12 und 5 alles andere als optimal. Mit 25 Punkten Rückstand auf WM-Leader Pauls Jonass (KTM) liegt der Schweizer auf Platz 6.

Die WM ist lang und für Jeremy Seewer ist noch nichts verloren. Aber er weiß, dass er sich steigern muss, wenn er das Ziel, Weltmeister zu werden, erreichen will. Pauls Jonass und Benoit Paturel haben in Doha gezeigt, wo in diesem Jahr der Hammer hängt. Um sie zu bezwingen, muss alles perfekt zusammenpassen.

«Das ist nicht das Ergebnis, das wir heute erreichen wollten», erklärte Jeremy Seewer nach dem Rennen. «Aber ich bin froh, dass ich diesen Grand-Prix zumindest heil überstanden habe. Es wird eine lange Saison und es ist noch nichts verloren. Trotzdem bin ich enttäuscht. Im ersten Lauf hatte ich einen schlechten Start und bin in der ersten Runde an einer rutschigen Stelle gestürzt. Das war meine eigene Schuld. Danach hatte ich Schwierigkeiten, mich durchs Feld nach vorn arbeiten. Auf dieser Strecke werden solche Fehler einfach nicht verziehen, weil es nur eine Linie gab und man schwer überholen konnte. Im zweiten Lauf habe ich nach einem schlechten Start den Anschluss an die Spitze verloren. Sobald ich aber frei fahren konnte, konnte ich die Pace der Spitze mitgehen. Ich denke, ich habe den Speed der Spitzenleute, aber wir müssen noch einige Dinge verbessern.»

«Jeremy hat sein Potenzial noch nicht gezeigt», meint Suzuki-Teamchef Stefan Everts. «Im zweiten Lauf ging es besser, aber auch in Moto 2 hatte er einen schlechten Start und haderte mit Überholmanövern.»

Auch Suzuki-Neuzugang Hunter Lawrence stürzte im ersten Lauf und brauchte einige Zeit, sein Bike wieder in Gang zu setzen. Mit Platz 18 im ersten Lauf blieb der Australier weit unter seinen Möglichkeiten. Im zweiten Lauf lief es auf Rang für den Australier wesentlich besser.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5