MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Riola: Jago Geerts (Yamaha) gewinnt Grand-Prix

Von Thoralf Abgarjan
Jago Geerts gewann den Großen Preis von Sardinien

Jago Geerts gewann den Großen Preis von Sardinien

Mit einem 2-1-Ergebnis gewann Yamaha-Werksfahrer Jago Geerts den Großen Preis von Sardinien in Riola Sardo vor Kay de Wolf (Husqvarna) und Thibault Benistant (Yamaha). Simon Längenfelder wurde Vierter.

Zweiter Lauf der MX2-Klasse in Riola Sardo: Der spanische WZ-KTM-Pilot Oliver Oriol gewann den Holeshot und führte das Rennen eine Runde lang an. Dahinter brachten sich Jago Geerts (Yamaha) und Kay de Wolf (Husqvarna) in Position und gingen am Spanier vorbei. Das Rennen war geprägt vom Zweikampf zwischen Geerts und de Wolf. Der Belgier behielt einen kühlen Kopf, beging keine Fehler und gewann das Rennen mit einem Vorsprung von 1,3 Sekunden.

Simon Längenfelder (GASGAS), der im ersten Lauf über mehrere Runden Führungsarbeit leistete, gelang im zweiten Lauf kein guter Start. Der Deutsche kämpfte sich auf P5 nach vorne, fiel aber in den letzten 4 Runden vermutlich durch einen Fehler auf P7 zurück. Mit einem 3-7-Ergebnis beendete Längenfelder den Tag auf Gesamtrang 4.

Das Podium komplettierte Thibault Benistant (Yamaha), der im zweiten Lauf auf P3 eine solide Leistung zeigte.

Jago Geerts führt die WM-Tabelle weiterhin mit einem Vorsprung von 30 Punkten an. Kay de Wolf konnte in der Tabelle einen großen Schritt nach vorne machen und verbesserte sich von P8 auf P2. Simon Längenfelder fiel von P4 auf P5 zurück.

Ergebnis Riola Sardo MX2:

1. Jago Geerts (B), Yamaha, 2-1
2. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 1-2
3. Thibault Benistant (F), Yamaha, 4-3
4. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 3-7
5. Lucas Coenen (B), Husqvarna, 6-4
6. Andrea Adamo (I), KTM, 5-6
7. Roan van de Moosdijk (NL), Husqvarna, 8-5
8. Kevin Horgmo (NOR), Kawasaki, 7-9
9. Liam Everts (B), KTM, 9-8
10. Oliver Oriol (E), KTM, 10-11

WM-Stand nach 2 Läufen:

1. Jago Geerts (B), Yamaha, 117
2. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 87, (-30)
3. Thibault Benistant (F), Yamaha, 86, (-31)
4. Andrea Adamo (I), KTM, 83, (-34)
5. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 79, (-38)
6. Kevin Horgmo (NOR), Kawasaki, 68, (-49)
7. Roan van de Moosdijk (NL), Husqvarna, 67, (-50)
8. Liam Everts (B), KTM, 61, (-56)
9. Lucas Coenen (B), Husqvarna, 52, (-65)
10. Jan Pancar (SLO), KTM, 40, (-77)


Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 01:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • So. 13.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 13.07., 02:20, Motorvision TV
    Rolex Monterey Motorsports Reunion
  • So. 13.07., 03:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.07., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 04:55, Sky Documentaries
    Queen of Speed
  • So. 13.07., 05:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 13.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207212013 | 12