MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Lucas Coenen (Husqvarna) startet in Arnheim von Pole

Von Thoralf Abgarjan
Der belgische Husqvarna-Werksfahrer Lucas Coenen gewann das MX2 Qualifikationsrennen zum 16. Lauf der Motocross-WM im niederländischen Arnheim. Simon Längenfelder (GASGAS) wurde in einen Startcrash verwickelt.

MX2 Qualifikationsrennen zum Grand Prix of Netherlands in Arnheim: Der belgische Red-Bull-KTM-Werksfahrer Sacha Coenen zog den Holeshot, während es hinter ihm in der zweiten Kurve zu einem Massencrash kam, in den sowohl WM-Leader Kay de Wolf (Husqvarna) als auch Simon Längenfelder (GASGAS) verwickelt wurden. Beide Piloten konnten zwar das Rennen fortsetzen, rangierten danach aber außerhalb der Top-20. De Wolf war etwas schneller wieder im Sattel und legte eine fulminante Aufholjagd nahezu durch das gesamte Feld hin.

Zu Beginn des Rennens führten die Coenen-Brüder, Sacha vor Lucas. Nach 3 Runden ging Lucas in Führung und fuhr an der Spitze sein eigenes Rennen. Er gewann mit einem Vorsprung von 21 Sekunden vor de Wolf, der in der letzten Runde noch Liam Everts überholen konnte. Sacha fiel nach der Hälfte des Rennens immer weiter zurück und wurde bis auf Rang 8 durchgereicht.

Simon Längenfelder machte zwar ebenfalls viele Plätze gut, doch die Top-10 der Punkteränge verfehlte er. Längenfelder kam auf Platz 13 ins Ziel.

Liam Everts (KTM) kämpfte sich im Rennen auf Rang 2 nach vorne, wurde aber am Ende von de Wolf abgefangen. Maximilian Werner (Honda) rangierte in den ersten Runden im Bereich der Top-10, fiel dann aber zurück und später komplett aus.

MX2 Qualifikationsrennen Arnheim:

1. Lucas Coenen (B), Husqvarna
2. Kay de Wolf (NL), Husqvarna
3. Liam Everts (B), KTM
4. Andrea Adamo (I), KTM
5. Mikkel Haarup (DK), Triumph
6. Camden Mc Lellan (ZA), Triumph
7. Rick Elzinga (NL), Yamaha
8. Sacha Coenen (B), KTM
9. Cas Valk (NL), KTM
10. Quentin Marc Prugnieres (F), Kawasaki
11. Karlis Reisulis (LT), Yamaha
12. Jack Chambers (USA), Kawasaki
13. Simon Längenfelder (D), GASGAS

33. (DNF) Maximilian Werner (D), Honda

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 05.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5