Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Simon Längenfelder (KTM) gewinnt Afyon-Grand-Prix

Von Thoralf Abgarjan
Simon Längenfelder gewann den zweiten Lauf in Afyonkarahisar und gewann den Grand Prix

Simon Längenfelder gewann den zweiten Lauf in Afyonkarahisar und gewann den Grand Prix

Mit einem 3-1-Ergebnis gewann der deutsche Red Bull KTM-Werksfahrer Simon Längenfelder den Großen Preis der Türkei in Afyonkarahisar vor Kay de Wolf und baute seinen Vorsprung in der WM-Tabelle wieder auf 12 Punkte aus.

18. Lauf zur MX2-Motocross-WM in Afyonkarahisar (Türkei): Die Entscheidung fiel nach der Hälfte des zweiten Laufs. Der deutsche Red Bull KTM-Werksfahrer Simon Längenfelder hatte sich nach gutem Start zuerst gegen Camden McLellan (Triumph) und Holeshot-Gewinner Sacha Coenen durchgesetzt.

Der spanische Triumph-Werksfahrer Guillem Farres fuhr von Anfang an am Limit und ging noch in der ersten Runde an Sacha Coenen vorbei in Führung. Längenfelder kämpfte sich in Runde 2 an Camden McLellan (Triumph) und in Runde 4 auch an seinem Teamkollegen Sacha Coenen vorbei auf Platz 2. Danach konnte er die Lücke zum führenden Guillem Farres schließen. Der Spanier leistete allerdings erbitterten Widerstand. Für Längenfelder ging es um den WM-Titel. Er musste das Risiko minimieren, während Farres alles auf eine Karte setzen konnte. In Runde 7 bremste der Deutsche am Ende der Rhythmussektion den Spanier aus und übernahm die Führung.

Nachdem Längenfelder den Platz an der Sonne übernommen hatte, konnte er schnell eine Lücke zum Rest des Feldes herausfahren, während Titelverteidiger Kay de Wolf (Husqvarna) von Platz 6 aus den beschwerlichen Weg durchs Feld gehen musste. De Wolf wusste, dass ihm Längenfelder an der Spitze wichtige Punkte im Titelkampf wegnehmen würde und setzte seinerseits alles auf eine Karte. Er überholte Mathis Valin, Liam Everts, Sacha Coenen und in Runde 13 auch Guillem Farres.

In den letzten 3 Runden entbrannte der entscheidende Kampf der MX2-Titanen. Längenfelder verteidigte seine Position und konnte seinen Vorsprung über die Ziellinie retten. Er gewann den zweiten Lauf mit einem Vorsprung von 1,6 Sekunden vor de Wolf und Farres.

Mit einem 3-1-Ergebnis gewann Längenfelder damit auch den Grand Prix mit einem Vorsprung von einem Punkt gegenüber Kay de Wolf. In der Bilanz des Wochenendes büßte WM-Leader Simon Längenfelder dennoch 3 WM-Punkte ein. Er reiste mit einem Vorsprung von 15 Punkten an. Nach dem ersten Lauf war dieser Vorsprung auf 9 Punkte zusammengeschmolzen. Im 2. Lauf holte Simon wieder 3 Punkte auf. Damit reist er nun mit einem Vorsprung von 12 Punkten zum 19. und damit vorletzten Grand Prix der Saison nach China.

Andrea Adamo (KTM) haderte das ganze Wochenende über mit Problemen und beendete den Tag mit einem 8-9-Ergebnis auf Gesamtrang 9. Der Sizilianer rangiert weiterhin auf Tabellenplatz 3, hat aber mit 62 Punkten Rückstand zur Spitze den Anschluss etwas verloren.

Ergebnis MX2, Afyonkarahisar:

1. Simon Längenfelder (D), KTM, 3-1
2. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 2-2
3. Sacha Coenen (B), KTM, 1-4
4. Guillem Farres (E), Triumph, 6-3
5. Mathis Valin (F), Kawasaki, 4-6
6. Liam Everts (B), Husqvarna, 5-5
7. Camden McLellan (ZA), Triumph, 7-8
8. Thibault Benistant (F), Yamaha, 10-7
9. Andrea Adamo (I), KTM, 8-9
10. Valerio Lata (I), Honda, 9-10

WM-Stand nach 18 von 20 Läufen:

1. Simon Längenfelder (D), KTM, 833 Punkte
2. Kay de Wolf (NL), Husqvarna, 821, (-12)
3. Andrea Adamo (I), KTM, 771, (-62)
4. Sacha Coenen (B), KTM, 701, (-132)
5. Thibault Benistant (F), Yamaha, 603, (-230)
6. Camden McLellan (ZA), Triumph, 582, (-251)
7. Liam Everts (B), Husqvarna, 576, (-257)
8. Guillem Farres (E), Triumph, 427, (-406)
9. Valerio Lata (I), Honda, 413, (-420)
10. Mathis Valin (F), Kawasaki, 409, (-424)

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 08:30, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 17.09., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 17.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 5