Formel 1: Max Verstappen ist baff

Jeffrey Herlings: KTM-Vertrag bis 2015 verlängert

Von Matthias Dubach
Der MX2-Dominator aus dem Red-Bull-KTM-Werksteam bleibt mindestens zwei weitere Jahre in Diensten des österreichischen Herstellers.

Wenig überraschend ging KTM auch bei MX2-Weltmeister Jeffrey Herlings nach dem gewohnten Prinzip vor. Verträge mit Leistungsträgern werden wenn möglich sehr früh verlängert, damit gar nie Gerede um auslaufende Verträge und Abwerbungsgelüste der Konkurrenz ernsthaft entstehen können. Der Kontrakt von Herlings bei Red Bull KTM wäre noch bis Ende 2014 weitergelaufen, aber bereits jetzt unterschrieb das Riesentalent aus den Niederlanden für ein weiteres Jahr.

Herlings wurde bereits in sehr jungem Alter von Rekordweltmeister Stefan Everts entdeckt und gefördert, der Belgier ist auch heute als MX2-Teammanager von KTM an der Seite des Teenagers. 2012 holte er erstmals den WM-Titel, ist dieses Jahr mit 17 Laufsiegen in den bisherigen 18 Rennen so gut wie unschlagbar und ist auf direktem Weg zur Titelverteidigung.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer zeigte sich erfreut über die vorzeitige Vertragsverlängerung bis Ende 2015: «Jeffrey ist der jüngste Fahrer in seiner Klasse, er ist erst 18 Jahre alt. Wir haben noch nie ein solch grossartiges Talent in diesem jungen Alter gesehen. Ein solches Talent braucht spezielle Betreuung. Wir sind zuversichtlich, dass Stefan Everts und das ganze Team ihn sorgsam durch diese frühen Jahre seiner bereits jetzt eindrucksvollen Karriere bringen werden.»

Durch die Abschaffung der Regel, wonach ein MX2-Champion nach einer erfolgreichen Titelverteidigung die Klasse wechseln muss, ist der Weg des MX2-Dominators für ein weiteres Jahr in der 250-ccm-Klasse frei. Beirer: «Wir müssen Jeffrey behutsam aufbauen, deshalb hat Stefan stark darauf gepocht, dass er ein weiteres Jahr MX2 fahren sollte. Wir sind sehr zufrieden, dass wir den Vertrag verlängern konnten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4