Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jeremy Seewer: «Muss an der Fitness arbeiten»

Von Matthias Dubach
Jeremy Seewer kämpfte sich auf dem Lausitzring ab

Jeremy Seewer kämpfte sich auf dem Lausitzring ab

Bei der Hitzeschlacht auf dem Lausitzring holte der Suzuki-Ersatzfahrer aus der Schweiz sieben WM-Punkte. Aber es wäre mehr möglich gewesen.

Auf dem EuroSpeedway bestritt Jeremy Seewer seinen dritten MX2-Grand-Prix 2013, der Schweizer nahm erneut den Platz des verletzten, aber erstmals seit der Knieoperation an der Strecke anwesenden Julien Lieber ein. Seewer erreichte die Ränge 18 und 17, war davon aber wenig angetan. Die extremen äusseren Umstände hatten auch beim Suzuki-Fahrer ihren Tribut gefordert. «Es ist nicht so gelaufen, wie ich es wollte, denn meine Fitness ist nicht perfekt», erklärte Seewer.

Bei 38 Grad Celsius und auf dem schwierigen, zerklüfteten Kurs auf dem Lausitzring wurden die Schwachpunkte offengelegt. «Ich weiss, dass ich für nächstes Jahr an meiner Fitness arbeiten muss. Ich war letzte Woche ein bisschen krank, ich bin sicher, das hat auch eine Rolle gespielt», sagte der EMX250-Gesamtzweite. «Es war für alle gleich auf der Strecke, aber sie war extrem trickreich: Sandig und mit vielen Wellen. Grundsätzlich schon nicht einfach. Und dann in dieser Hitze 35 min zu fahren, das ist momentan nicht meine Renndistanz!»

Seewer will 2014 fix in die WM einsteigen und konnte auch positive Aspekte vom Deutschland-GP mitnehmen. «Mein Tempo war okay, ich hätte locker in den Top-15 landen können. Aber ich wurde sehr müde, ich wollte dann einfach das Rennen beenden. Im zweiten Lauf habe ich mich schon nach drei Runden völlig leer gefühlt. Meine Starts waren auch gut, das ist positiv.»Einen GP-Startplatz für nächstes Jahr hat der Bülacher noch nicht auf sicher. «Wir wissen noch nicht genau, wie es 2014 aussehen wird. Wenn möglich bleiben wir aber gerne bei Suzuki in diesem Team, ich hoffe, dass wir treu bleiben können. Um diese Jahreszeit weiss man noch nicht genau, was, wie, wo. Aber es ist das Ziel, in diesem Team weiterzuarbeiten.»

Zusammen mit seinem Schweizer Landsmann Valentin Guillod mischt Seewer derzeit die EMX250 auf, den Vorhof der MX2-WM. «Durch die EM gibt es schon ein bisschen mehr Aufmerksamkeit auch bei anderen Teams, aber man müsste schon aktiv zu diesen hingehen und fragen, wie es aussieht. Aber solange wir bei Suzuki zufrieden sind, ist das kein Thema», stellte der 19-Jährige fest.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5