Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Motocross-WM 2013: Der Kampf in Zahlen

Von Tobias Take
Mit 18 Jahren ist Jeffrey Herlings jüngster Doppelweltmeister der Motocross-Geschichte

Mit 18 Jahren ist Jeffrey Herlings jüngster Doppelweltmeister der Motocross-Geschichte

Die Motocross-Stars Jeffrey Herlings, Antonio Cairoli und Ken Roczen haben (wieder einmal) Geschichte geschrieben.

747... Punkte fuhr der Sandgott und unangefochtene Dominator der MX2-Weltmeisterschaft, Jeffrey Herlings, in dieser Saison ein. Mit sage und schreibe 135 Punkten Vorsprung auf Vizeweltmeister Jordi Tixier flog der alte und neue MX2-Champion der versammelten Konkurrenz davon, und das, obwohl er aufgrund seiner Schulterverletzung zwei komplette GP nicht mitfahren konnte. Mit 18 Jahren ist Jeffrey der jüngste Doppel-Weltmeister der WM-Geschichte.

222 ... lautet die Startnummer, die der nunmehr siebenfache Motocross-Weltmeister Antonio Cairoli an seiner KTM spazieren fährt. Bei neun von 17 GP hieß der Sieger Tony Cairoli, 15 Mal stand der Sizilianer auf dem Podium und 16 Mal ging er mit dem Redplate des Meisterschaftsführenden ans Startgatter. Eine überlegene Saison und ein verdienter Weltmeistertitel für Antonio Cairoli.

14 ... GP-Siege in Folge verzeichnete MX2-Weltmeister Jeffrey Herlings in der Saison 2013 und überbot damit die bisher längste Siegesserie von Stefan Everts (12 GP-Siege in Folge) aus dem Jahr 2006. Bei 15 von 17 GP – also bei jedem Grand Prix, an dem er teilnahm – stand Jeffrey Herlings ganz oben auf dem Podium. Insgesamt verbuchte Herlings in dieser Saison 424 Führungsrunden auf seinem Haben-Konto, sein ärgster Verfolger in dieser Kategorie, Jordi Tixier, kommt auf magere 49 Führungsrunden.

4 ... Mal in Folge hat Ken Roczen beim Motocross der Nationen die MX2-Klasse gewonnen, zuletzt in grandioser Weise am 29. September in Teutschenthal vor 85.000 Zuschauern. Da dies vor ihm noch keinem Fahrer gelungen ist, hat Kenny wieder einmal Geschichte geschrieben.

3 ... Weltmeistertitel benötigt Antonio Cairoli noch, um den ewigen Rekord von Stefan Everts einzustellen. Everts, bis dato der beste GP-Fahrer aller Zeiten und mehrfache Sportler des Jahres in Belgien, sicherte sich in seiner Karriere zwischen 1991 und 2006 zehn Weltmeistertitel!

1 ... Den ersten Platz im Ranking der besten GP-Tracks des Jahres belegte die neue Strecke am Lausitzring in Deutschland. Nebenbei wurde der Track, auf dem Ende Juli 2013 der GP von Deutschland stattgefunden hat, gleich bei seiner Premiere auch noch als Strecke mit dem besten Fahrerlager ausgezeichnet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5