SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jeffrey Herlings (KTM) nach Crash: wieviel Pech kann man haben?

Von Thoralf Abgarjan
Jeffrey Herlings wird nach seinem Unfall ins Krankenhaus geflogen

Jeffrey Herlings wird nach seinem Unfall ins Krankenhaus geflogen

Der Führende der MX2-WM, Jeffrey Herlings (KTM) weiß, dass die Saison für ihn gelaufen ist - eine Saison mit unglaublich viel Pech. Nun will der Holländer eine Pause einlegen und im kommenden Jahr stark zurückkommen.

Nach dem verhängnisvollen Crash in Loket wurde schnell klar, dass der überlegene Jeffrey Herlings (KTM) die Saison 2015 abhaken kann.

Trotz seiner drückenden Überlegenheit wird der glücklose Holländer den WM-Titel nach einem verhängnisvollen Jahr 2014 auch in diesem Jahr nicht gewinnen können.

Herlings stürzte an dem Sprung auf die Startgerade in Loket. Jordi Tixier landete genau auf dem am Boden liegenden Holländer und es bestand anschließend sogar die Gefahr, dass weitere Piloten in die Unfallstelle krachen. Das passierte Dank des Einsatzes des FIM-Repräsentanten Chris Warre zum Glück nicht. Doch auch er wurde beim Versuch, die nachfolgenden Fahrer zu warnen, beinahe von einem ?Piloten getroffen.

«Das ist mein Saisonaus», schrieb Herlings in den sozialen Medien und ergänzt: «Ich bin sogar froh, dass es ?nun vorbei ist. Die ganze ?Saison 2015 war Mist. Ich werde mich nun auskurieren. In den kommenden zwei Monaten will ich nichts mehr von Motocross wissen. Aber ich werde im nächsten Jahr zurückkommen und den anderen Jungs zeigen, wo der Hammer hängt. Das ist jetzt das zweite Jahr in Folge, dass ich die WM durch Verletzungspech verliere. Ich danke meinem Team, dass sie immer an mich geglaubt haben, vor allem Pit Beirer. Ich kann den Titel in diesem Jahr nicht holen, aber in Zukunft werde ich das nachholen. Ich habe so lange gekämpft, wie ich konnte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5