MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Erstes WM-Podium für Vsevolod Brylyakov (Kawasaki)

Von Thoralf Abgarjan
Vsevolod Brylyakov holte in Mexiko das erste WM-Podium seiner Karriere

Vsevolod Brylyakov holte in Mexiko das erste WM-Podium seiner Karriere

Nach seinem Crash im zweiten Lauf von Leon (Mexiko) sah der Russe Vsevolod Brylyakov (Kawasaki) seine Chancen auf ein WM-Podium schwinden, doch er kämpfte bis zum Schluss und wurde belohnt.

Vsevolod Brylyakov holte in Mexiko das erste WM-Podium seiner Karriere. Der Russe hat im Team von Steve Dixon die Nachfolge von Max Anstie angetreten, der in dieser Saison zu Husqvarna gewechselt ist.

«Das erste Podium fühlt sich einfach wahnsinnig gut an», strahlte Brylyakov nach seinem WM-Podium. «Das ist genau der richtige Moment! Im ersten Lauf hatte ich einen guten Start und bin konstant gefahren. Ich konnte das Tempo von Jeremy Seewer mitgehen und konnte dann an ihm vorbeigehen und schließlich davonziehen

Brylyakov wusste, dass an diesem Tag ein Podium möglich war. Aber das bedeutete gleichzeitig eine Menge Druck für den zweiten Lauf. «Ich war total nervös», erinnert sich der Russe. «Aber ich konnte erneut einen guten Start hinlegen. Doch was folgte, war ein Alptraum! Ich stürzte und dachte, dass ich das Podium verloren hatte!»

Der 20-Jährige war nicht mehr unter den Top-10. «Ich dachte trotzdem nicht ans Aufgeben und fuhr einfach geschmeidig meine Linien. Als ich sah, dass Pauls Jonass ebenfalls vor mir crashte, sah ich meine Chance. Ich habe gepusht und noch einige Fahrer überholt.»

Rang 6 im zweiten Rennen reichte für Platz 3 der Grand-Prix-Wertung.

«Ich fühle mich sehr wohl in Steve Dixons Team und auch meinem Teamkollegen Tommy Searle möchte ich danken. Der Motor läuft unglaublich gut.»

Die Motoren des Teams werden von Cosworth vorbereitet.

In der MX2-WM liegt Brylyakov nach 5 von 18 WM-Läufen mit 121 Punkten auf Platz 7.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 11