Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Larissa Papenmeier (Suzuki) übernimmt WM-Führung!

Von Thoralf Abgarjan
Larissa Papenmeier hat in Italien die WM-Führung übernommen

Larissa Papenmeier hat in Italien die WM-Führung übernommen

Die deutschen Motocross-Damen brillierten beim WMX-Saisonauftakt in Pietramurata, Larissa Papenmeier übernahm mit den Rängen 1 und 3 sogar die WM-Führung in einem hochkarätigen Feld.

Sieht man von den gegenwärtigen gesundheitlichen Problemen des deutschen MXGP-Stars Max Nagl ab, der jedoch trotz seiner schwierigen Situation in Italien noch 8 WM-Punkte holte, war das letzte WM-Wochenende in Pietramurata eine Sternstunde des deutschen Motocross-Sports.

Henry Jacobi konnte mit seinem ersten WM-Podium endlich beweisen, welches fahrerisches Talent in ihm steckt. Bereits als Kind und Jugendlicher wurde er als der Nachfolger von Ken Roczen gehandelt, doch nach teilweise langwierigen Verletzungen brauchte der Thüringer einige Jahre, um dort anzuknüpfen, wo ihn viele Insider schon viel früher gesehen hatten.

In Arco scheint für Jacobi endgültig der Knoten geplatzt zu sein. Der Thüringer hat ganz offensichtlich an Selbstvertrauen gewonnen und scheute sich nicht, Titelaspiranten wie Calvin Vlaanderen oder Thomas Kjer-Olsen zu überholen. Auch mit dem bis Trentino ungeschlagenen Titelverteidiger Pauls Jonass lieferte sich der 21-Jährige sehenswerte Zweikämpfe auf Augenhöhe.

Noch besser lief es für die deutschen Motocross-Damen: Sympathieträgerin Larissa Papenmeier (Suzuki) gewann den Saisoneröffnungslauf am Samstag. Rang 3 in Lauf 2 am Sonntag genügte der 28-Jährigen für den Grand-Prix-Sieg und für die Übernahme des 'redplates' der WM-Führenden.

In Portugal findet an diesem Wochenende bereits der zweite WMX-Lauf statt. Neben Papenmeier glänzten auch die anderen deutschen Starterinnen. Steffi Laier erreichte Rang 6 und Anne Borchers einen respektablem 12 Rang.

Wenn die WM also am 19. und 20. Mai in Teutschenthal gastiert, haben die deutschen Fans in jeder WM-Klasse heiße Eisen im Feuer. In Portugal wird Larissa Papenmeier versuchen, ihre WM-Führung gegen starke Gegnerinnen wie die Titelverteidigerin Kiara Fontanesi oder die Australierin Courtney Duncan zu verteidigen, um danach hoffentlich weiterhin als WM-Führende in den Talkessel zu reisen.

Übrigens: Sowohl Henry Jacobi als auch Anne Borchers starten für den gastgebenden Motorsportclub MSC Teutschenthal. Der WM-Lauf im Talkessel wird also ein ganz besonderer Leckerbissen für die deutschen Motocross-Asse, den Veranstalter und nicht zuletzt für die Fans werden.


Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4