Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Gespann-DM: Pech für die Daiders-Brüder

Von Axel Koenigsbeck
Benjamin Weiss/Patrick Schneider fuhren auf Tagesrang 2

Benjamin Weiss/Patrick Schneider fuhren auf Tagesrang 2

Mit einem Sieg und einem zweiten Rang wahrten Andreas Bürgler/Martin Betschart im Sand von Dolle ihre Titelchancen in der Motocross-Gespann-DM.

Eigentlich hätten Janis und Lauris Daiders bereits beim vorletzten Rennen in Dolle nördlich von Magdeburg ihren dritten DM-Titel in Folge klar machen können. Wie erwartet siegte das lettische Brüderpaar im ersten Lauf klar und führte auch das zweite Rennen an, als eine defekte Kupplung den Traum von der vorgezogenen Meisterfeier zerstörte. «Sand, soweit das Auge reicht. Und dazu reiht sich Loch an Loch», schilderte Andreas Bürgler die Pistenverhältnisse. Doch die waren für alle Teams gleich und der Schweizer machte mit seinem zweiten DM-Sieg der Saison das Beste daraus. 28 Zähler trennen die Deutschen Meister von 2007 nun von den Tabellenführern. Da sind die Chancen, das Blatt beim Finale in Geisleden (28.7.) noch zu wenden, eher theoretischer Natur. Nun fehlen die Punkte des ausgelassenen DM-Auftaktes in Schnaitheim.

Technische Gebrechen und Stürze

Zufrieden waren auch Thomas Morch/Stefan Nicke mit dem zweiten Tagesrang und die jungen Österreicher Benjamin Weiss/Patrick Schneider, die sich im Sand ausgesprochen gut zurecht fanden. Marcel Faustmann, der in dieser Saison nur noch sporadisch mit dem beruflich sehr eingespannten Konstantin Koch startet, konnte seine guten Starts in adäquate Resultate ummünzen. «Im zweiten Lauf löste sich zweimal der Zündunterbrecherschalter. Da konnte Uhlig noch vorbeiziehen», schildert der Schwabe. Andreas Clohse/Marius Strauss konnten ihren Erfolg vom ersten Lauf nicht wiederholen, da vermutlich die Zündanlage streikte. Tobias Garhammer/Michael Klooz ging in der letzten Runde des ersten Durchganges der Kraftstoff aus, Silvio Senz/Ronny Benning legten ihr Gespann «auf's Dach».

Ergebnisse Motocross-Gespann-DM Dolle/D:

1. Lauf: 1. Daiders/Daiders (LV), WSP-Zabel. 2. Bürgler/Betschart (CH), VMC-KTM. 3. Clohse/Strauss (B/CH), VMC-Zabel. 4. Morch/Nicke (D), WHT-KTM. 5. Weiss/Schneider (A), VMC-Zabel. 6. Faustmann/Koch (D), WSP-Zabel. 7. T.Blank/Moll (D), VMC-Zabel. 8. Uhlig/Oettel (D), VMC-Zabel. 9. Prokesch/Ohl (D), VMC-Zabel. 10. Kregefsky/Richter (D), VMC-Zabel. 11. Friedrich/R.Godau (D), KTM. 12. T.Hannuschke/Friedrisszyk (D), Mefo-Zabel. 13. Senz/Benning (D), WSP-Zabel. 14. Boukal/Boukal (CZ), Mefo-Jawa. 15. Schuricht/Graff (D), VMC-KTM. 16. Garhammer/Klooz (D), WSP-Zabel. 17. Winkler/Buschmann/D), Bastech-Husaberg. 18. Sieber/Hinderer (D), BSU-Zabel. 19. Kutschke/P.Hildebrandt (D), VMC-Husaberg. 20. Reiß/Neuschel (D), VMC-Zabel.

2. Lauf: 1. Bürgler. 2. Morch. 3. Weiss. 4. Uhlig. 5. Faustmann. 6. Senz. 7. Prokesch. 8. Garhammer. 9. T.Blank. 10. Kregefsky. 11. Boukal. 12. Ueckermann/Leskow (D), WSP-Zabel. 13. Hammarborn/Kälunder (S), Husaberg. 14. Schuricht. 15. Sieber. 16. Reiß.

DM-Stand nach 10 von 12 Läufen: 1. Daiders 202 Punkte. 2. Bürgler 174. 3. Morch 147. 4. Weiss 135,5. 5. Senz 132,5. 6. Clohse 107. 7. Faustmann 98. 8. Uhlig 95,5. 9. Rupeiks 75. 10. Garhammer 68.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5