SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Viele Crashs in Orlyonok (Russland)

Von Thoralf Abgarjan
Die Track-Marshalls hatten in Russland alle Hände voll zu tun

Die Track-Marshalls hatten in Russland alle Hände voll zu tun

Der zehnte Lauf zur Motocross-WM in Orlyonok (Russland) war geprägt von zahlreichen Crashs in beiden Klassen. Die beiden Grand-Prix-Sieger, Clement Desalle (Kawasaki) und Pauls Jonass (KTM) kamen ohne Bodenproben durch.

Der zehnte Lauf zur Motocross-WM im russischen Orlyonok begann am Donnerstag mit einer rauschenden Eröffnungsfeier. Die Strecke am Schwarzen Meer ist schnell und spektakulär.

Doch sie forderte - nicht zuletzt durch die heftigen Regenfälle am Sonntag - ihren Tribut: Es gab in beiden WM-Klassen zahlreiche Stürze. Nur, wer ohne Bodenprobe durchkam, hatte am Ende reale Siegchancen.

Die Grand-Prix-Fahrer Clement Desalle (Kawasaki, MXGP) und MX2-WM-Leader Pauls Jonass (KTM) kamen fehlerfrei durch und gewannen den Grand-Prix.

Bereits am Samstag stürzten im Quali-Race mehrere MXGP-Fahrer und trugen teilweise Verletzungen davon. Nachfolgend sind (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) die wichtigsten Zwischenfälle zusammengefasst.

Qualifikationsrennen:
Jeremy van Horebeek (Yamaha):
Startcrash mit Fingerbruch.
Valentin Guillod (Honda): Startcrash, Mittelhandknochenbruch.
Max Nagl (Husqvarna): Highsider mit Handverletzung.
Gautier Paulin (Husqvarna): Sturz über das Vorderrad, in Führung liegend.

In den MXGP-Rennen gab es zahlreiche Stürze:
Romain Febvre (Yamaha): Sturz in Lauf 1, Kollision mit Jeffrey Herlings (beim Überrunden) und Crash in Moto-2.
Arnaud Tonus (Yamaha): Sturz in Lauf 2 an einer Auffahrt.
Jeffrey Herlings (KTM): Crash nach dem Start zum 2. Lauf, danach ein weiterer Sturz an einer Bergab-Passage.
Antonio Cairoli (KTM): Crash in Lauf 2, damit mögliche Podiumsplatzierung eingebüßt.

In der MX2-Klasse stürzten ebenfalls mehrere Fahrer.

Nachfolgend sind die prominentesten MX2-Piloten aufgelistet:
Brent van Doninck: Crash im Quali-Race mit Schulterverletzung.
Julien Lieber (KTM): Crash in Lauf 1.
Benoit Paturel (Yamaha): Mehrere Stürze und Ausfall in Lauf 2.
Hunter Lawrence (Suzuki): Mehrere Stürze in Lauf 1 und 2.
Thomas Kjer-Olsen (Husqvarna): Sturz in Lauf 2.
Ben Watson (KTM): Crash in Moto-2, auf Rang 4 liegend.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 11