SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jeffrey Herlings (KTM): Sein erster MXGP-Titel

Kolumne von Thoralf Abgarjan
Mit seinem ersten MXGP-Titel schrieb Red Bull KTM Werksfahrer Jeffrey Herlings Geschichte, denn nie zuvor war ein Motocrossfahrer aus den Niederlanden so erfolgreich wie er, wie ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt.

Red Bull KTM Werkspilot Jeffrey Herlings ist Weltmeister des Jahres 2018! Dieser Triumph ist der erste WM-Titel eines Niederländers in der MXGP/MX1-Klasse.

'The Bullet', wie sich Herlings auch selbst gern nennt, wurde bereits in der MX2-Klasse dreimal Weltmeister. Mit dem Titel 2018 holte Herlings damit WM-Titel Nummer 4.

In historischem Kontext ist dieser Weltmeistertitel eines Niederländers etwas ganz Besonderes:
Gerrit Wolsink trat in den 1970er-Jahren gegen Roger de Coster, Heikki Mikkola und Brad Lackey an. Wolsink wurde zwar 1979 Vizeweltmeister, schaffte es aber nie zum Titel.

Auch der legendäre Kees van der Ven wurde 250ccm Vizeweltmeister im Jahre 1980 hinter dem unvergessenen Georges Jobé.

Erst im Jahre 1986 holte Dave Strijbos den ersten WM-Titel der Geschichte nach Holland - in der Achtelliterklasse. John Van den Berk gewann in den beiden folgenden Jahren in der 125ccm und 250ccm-Klasse den Motocross-WM-Titel. Pedro Tragter wurde 1993 Weltmeister der 125ccm-Klasse.

Das erklärte Ziel von Herlings ist es, die Rekordmarke von 10 WM-Titeln, die der legendäre Stefan Everts aus Belgien in seiner Karriere errang, zu übertreffen.

Seinen Triumph konnte 'The Bullet' vor einem begeisterten heimischem Publikum in Assen feiern.

Niederländische Motocross-Weltmeister auf einen Blick:
1986 - Dave Strijbos (125 ccm)
1987 - John Van den Berk (125 ccm)
1988 - John Van den Berk (250 ccm)
1993 - Pedro Tragter (125 ccm)
2012 - Jeffrey Herlings (MX2)
2013 - Jeffrey Herlings (MX2)
2016 - Jeffrey Herlings (MX2)
2018 - Jeffrey Herlings (MXGP)

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4