MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Max Nagl bleibt bei KTM

Von Harald Englert
Max Nagl bleibt bei KTM

Max Nagl bleibt bei KTM

Max Nagl wurde von vielen MX1-Teams umworben, doch der Bayer hat sich für zwei weitere Jahre bei KTM entschieden.

MX1-Vizeweltmeister Max Nagl hat sich dazu entschlossen zwei weitere Jahre zusammen mit KTM in der MX1-WM zu bestreiten.

Der deutsche WM-Kandidat hatte Angebote von vielen Top-Teams hat sich letztendlich jedoch für den Verbleib bei den Österreichern entschieden.

Ob Nagl weiterhin als einziger Werkspilot auf der 450er KTM antreten wird ist noch völlig offen. KTM hätte aus marketingtechnischen Gründen sicher nichts dagegen, wenn auch der Deutsche auf die neue 350er Maschine wechseln würde.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 5