Formel 1: Max Verstappen ist baff

Tommy Searle nach WM-Aus: Wechsel zu Honda

Von Thoralf Abgarjan
Der dreifache Vizeweltmeister Tommy Searle startet 2020 in der britischen Meisterschaft auf Honda

Der dreifache Vizeweltmeister Tommy Searle startet 2020 in der britischen Meisterschaft auf Honda

Das erste Mal in seiner Karriere wird Tommy Searle mit einer Honda an den Start gehen, aber nicht mehr in der Weltmeisterschaft, sondern ausschließlich in der britischen nationalen Motocrossmeisterschaft.

Bereits in der letzten Woche gab der dreifache MX2-Vizeweltmeister Tommy Searle seine Trennung von Kawasaki bekannt. SPEEDWEEK.com berichtete, dass dies gleichzeitig bedeuten wird, dass sich der Brite aus der Weltmeisterschaft verabschiedet.

Nun ist klar: Searle plant, noch ein paar Jahre in der britischen Motocrossmeisterschaft zu fahren.«Ich liebe Racing und mein Ziel ist es, im Vereinigten Königreich zu gewinnen. Auch das ist eine große Herausforderung, weil sehr viele gute Fahrer in der britischen Meisterschaft unterwegs sind.»

Searle wird neben Jake Nicholls für das Team von 'Buildbase Honda' des dreifachen 500ccm-Weltmeisters Dave Thorpe antreten. «Ich habe mit Dave [Thorpe] schon während der letzten drei Jahre gesprochen.. Mein Focus lag bisher immer auf der Weltmeisterschaft. Nun werde ich einen Schritt zurücktreten, freue mich aber auf die neue Herausforderung.»

Das erste Mal in seiner Karriere wird Searle nun auf Honda ausrücken. Die ersten Tests waren für ihn mehr als zufriedenstellend: «Ich bin auf dem Bike nur einmal gefahren und es war großartig. Ich habe schon immer angenommen, dass die Bikes von 'Buildbase Honda' sehr konkurrenzfähig sind. Nun habe ich Klarheit, wie gut die Maschinen tatsächlich sind», sagt der 30-Jährige.

Die Karriere von Tommy Searle
2006 - P8 MX2 WM (Kawasaki)
2007 - P2 MX2 WM (KTM)
2008 - P2 MX2 WM (KTM)
2009 - P6 US Nationals 250ccm (KTM)
2011 - P3 MX2 WM (Kawasaki)
2012 - P2 MX2 WM (Kawasaki)
2013 - P6 MX1 WM (Kawasaki)
2014 - P12 MXGP (Kawasaki)
2015 - P24 MXGP (KTM)
2016 - P12 MXGP (Kawasaki)
2017 - P28 MXGP (Kawasaki)
2017 - P3 MXoN (Kawasaki)
2018 - P3 MXoN (Kawasaki)
2019 - P20 MXGP (Kawasaki)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5