Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Lacapelle: Jeffrey Herlings (KTM) gewinnt souverän

Von Johannes Orasche
Superfinale in Lacapelle: Seewer (91), Vialle (28) und Herlings (84) vorne

Superfinale in Lacapelle: Seewer (91), Vialle (28) und Herlings (84) vorne

Red Bull-KTM-Star Jeffrey Herlings holt sich eine Woche nach Hawkstone Park beim internationalen Motocross in Lacapelle Marival in Frankreich den nächsten Sieg.

Jeffrey Herlings drückte dem extrem stark besetzten Vorbereitungsrennen im französischen Lacapelle Marival seinen Stempel auf. Der vierfache Weltmeister aus dem Team Red Bull-KTM gewann nach seiner Pole-Position am Vormittag auch beide Rennen in souveräner Manier mit mehr als zehn Sekunden Vorsprung. Rang 2 in der Tageswertung holte sich der Schweizer Yamaha-Werksfahrer Jeremy Seewer (25) vor dem französischen Kawasaki-Neuling Romain Febvre.

Herlings führte in beiden Rennen das Feld von der ersten bis zur letzten Runde an. Der Franzose Gautier Paulin verpasste das Podium wegen eines zehnten Ranges in Lauf 2. Im ersten Durchgang war Seewers Teamkollege noch als Zweiter hinter Herlings ins Ziel gekommen. Febvre und Seewer konnten im zweiten Durchgang Husqvarna-Werksfahrer Pauls Jonass überholen, der zu Beginn auf Platz 2 fuhr.

Kawasaki-Neuzugang Romain Febvre zeigte sich auf der erdigen Piste von Lacapelle klar stärker als zuletzt im tiefen Sand von Riola Sardo. Der Franzose war im ersten Durchgang von Platz 5 vorbei an Pauls Jonass und Teamkollegen Desalle bereits auf Rang 3 nach vorne gefahren, ehe er nach einem Fehler wieder zurückfiel und am Ende Sechster wurde.

Der Deutsche Henry Jacobi (Yamaha) zeigte zwei solide Rennen und darf sich vor allem über seine erneut sichtbare Steigerung freuen. Im ersten Lauf kam Jacobi als Neunter an, knapp hinter Benoit Paturel (Honda) und dem Briten Shaun Simpson (KTM). In Durchgang 2 fuhr der 23-jährige Thüringer als Siebter über die Ziellinie.

In der Gesamtwertung sicherte sich der 450-ccm-Rookie ebenfalls vor Simpson und Alex Lupino (Yamaha) den siebten Rang.

Interessant: Jacobi, der bester Rookie und Nicht-Werksfahrer im Feld war, verlor in Rennen 2 bei knapp 26 Minuten Laufzeit nur zehn Sekunden auf Kawasaki-Werksfahrer Clement Desalle (6.).

Das Superfinale gewann Herlings vor Febvre und Paulin. Jacobi landete an siebter Stelle. Er wurde in der vorletzten Runde noch von Pauls Jonass überholt. 

Resultate Mastercross Lacapelle Marival 2020

MX1 – Race 1
1. Jeffrey Herlings (KTM), 14 Runden in 25:32.181; 2. Gautier Paulin (Yamaha) 25:44.528; 3. Clement Desalle (Kawasaki) 25:46.255. – ferner: 5. Pauls Jonass (Husqvarna) 25:51.639; 14. Evgeny Bobryshev (Husqvarna) 26:47.630.

MX1 – Race 2
1. Jeffrey Herlings (KTM), 14 Runden in 25:21.600; 2. Romain Febvre (Kawasaki) 25:37.476; 3. Jeremy Seewer (Yamaha) 25:45.060. 4. Pauls Jonass (Husqvarna) 25:48.906; 8. Evgeny Bobryshev (Husqvarna) 26:23.306.

MX1 – Overall
1. Jeffrey Herlings (KTM), 50 Punkte; 2. Jeremy Seewer (Yamaha) 38; 3. Romain Febvre (Kawasaki) 37. - ferner: 5. Pauls Jonass (Husqvarna) 34

MX2 – Race 1
1. Tom Vialle (KTM), 13 Runden in 24:01.451; 2. René Hofer (KTM) 24:02.280; 3. Jed Beaton (Husqvarna) 24:03.144. - ferner: 5. Matthias Talviku (Husqvarna) 24:34.151; 16. Kay de Wolf (Husqvarna) 25:18.327; 18. Josh Gilbert (Husqvarna) 25:31.686

MX2 – Race 2
1. Tom Vialle (KTM), 13 Runden in 24:17.690; 2. Jed Beaton (Husqvarna) 24:21.893; 3. Nathan Crawford (Honda) 24:26.235. - ferner: 9. Mattias Talviku (Husqvarna) 24:54.832; 11. Kay de Wolf (Husqvarna) 24:56.072; 12. Josh Gilbert (Husqvarna) 25:07.276

MX2 – Overall
1. Tom Vialle (KTM) 50 Punkte; 2. Jed Beaton (Husqvarna) 42; 3. Rene Hofer (KTM) 38… 7. Matthias Talviku (Husqvarna) 28; 12. Kay de Wolf (Husqvarna) 15; 16. Josh Gilbert (Husqvarna) 12.

Super Finale (MX1 & MX2)
1. Jeffrey Herlings (KTM), 14 Runden; 2. Romain Febvre (Kawasaki); 3. Gauthier Paulin (Yamaha). ferner: 6. Pauls Jonass (Husqvarna); 11. Evgeny Bobryshev (Husqvarna); 12. Jed Beaton (Husqvarna); 22. Matthias Talviku (Husqvarna); 25. Kay de Wolf (Husqvarna).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4