MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Offiziell: Glenn Coldenhoff wird Yamaha-Werksfahrer

Von Thoralf Abgarjan
Glenn Coldenhoff wird Yamaha-Werksfahrer

Glenn Coldenhoff wird Yamaha-Werksfahrer

Was bisher nur als unbestätigtes Gerücht kursierte, wurde nun offiziell bestätigt: Glenn Coldenhoff wechselt von GasGas zu Yamaha und wird Teamkollege von Vizeweltmeister Jeremy Seewer und Ben Watson.

Im Grand-Prix-Fahrerlager galt es als ein offenes Geheimnis, dass der diesjährige GasGas-Werksfahrer Glenn Coldenhoff zu Yamaha wechselt. Dieser Wechsel wurde heute nun offiziell bestätigt.

Yamaha wird 2021 mit 3 Werksfahrern in der MXGP-Klasse antreten: Vizeweltmeister Jeremy Seewer und MXGP-Rookie Ben Watson werden die beiden Teamkollegen von Coldenhoff werden.

Coldenhoff ist mit 29 Jahren damit der Senior im Team. Mit 19 Grand-Prix-Podiumsplatzierungen und 5 Grand-Prix-Siegen gilt er auch Erfahrungsträger der Blauen. 2019 gewann Coldenhoff mit der niederländischen Mannschaft das Motocross der Nationen. 2018 gewann er beide Finalläufe des Nationencross in RedBud - USA.

Coldenhoff erholt sich derzeit von seinen Brüchen der Brustwirbel T3 und T4, die er sich am 18. Oktober in Lommel zugezogen hatte. 

«Ich fühle mich bei Yamaha sehr willkommen», betonte der aus Oss stammende Niederländer. «Vom ersten Moment an spürte ich die Ambitionen und die Motivation im Team. Ich bin dankbar für die Möglichkeit und glaube, dass ich mich weiter verbessern und um Siege und die Meisterschaft fahren kann. Ich weiß, dass mit Yamaha alles gibt, was notwendig ist, um meine Ziele zu erreichen. Meine Rehabilitation verläuft gut und ich kann es kaum erwarten, auf das blaue Bike zu steigen.»

Yamaha plant offenbar eine längerfristige Zusammenarbeit mit Coldenhoff. Teamchef Louis Vosters erklärt: «Es ist toll, dass wir Glenn Coldenhoff für die nächsten Jahre bei uns haben werden. Er ist ein großartiger Fahrer, der sich von Jahr zu Jahr verbessert.»

Coldenhoff nimmt damit den Platz des Schweizers Arnaud Tonus ein, der bisher noch keinen Platz in einem anderen Team gefunden hat.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4