MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Arminas Jasikonis (Husqvarna): Comeback nach Koma

Von Adam Wheeler
Arminas Jasikonis ist körperlich ok, die Praxis fehlt aber

Arminas Jasikonis ist körperlich ok, die Praxis fehlt aber

Für Arminas Jasikonis war das Rennwochenende in Matterley Basin der erste Schritt zur Rückkehr in die Motocross-WM MXGP. Der in Mantova 2020 schwer gestürzte Husqvarna-Pilot hat gemischte Gefühle.

Der Mantova-GP hätte das Leben von Arminas Jasikonis für immer verändern können. Denn der Litaue hatte sich bei einem Sturz schwere Kopfverletzungen zugezogen und war an der Strecke bewusstlos liegengeblieben. Es war von einem Schädel- Hirn-Trauma die Rede, weshalb er für mehrere Tage in ein künstliches Koma versetzt wurde. Nicht wenige befürchteten gar sein Karriereende.

Der Weg zurück ist lang und beschwerlich – und der Husqvarna-Pilot ist noch nicht am Ziel. Der 23-Jährige hat neun Monate später immer noch mit den Folgen von Nervenschäden zu kämpfen und entschied sich gegen die Teilnahme am Saisonauftakt in Russland. Am vergangenen Wochenende in Matterley Basin kam er im zweiten Lauf als 24. in die Wertung.

«Natürlich ist es wirklich cool, absolut großartig, zurück zu sein – aber ich bin nicht glücklich darüber, wie der Tag gelaufen ist», sagte Jasikonis im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Im ersten Lauf hatte ich ein Problem mit meiner Hand und Schmerzen. Ich weiß, dass ich noch viele Hausaufgaben zu machen habe und bin hier nur zu 70 % gefahren, weil ich nicht mehr pushen konnte.»

Jasikonis gewann im vergangenen Jahr einen Lauf in Lettland und holte vor dem tragischen Event in Mantova zwei zwei Podiumsplätze.

«Das ist mein Ausgangspunkt», stellte Jasikonis fest. «Ein kleiner Teil von mir freut sich, zurück zu sein. Ein anderer großer Teil von mir ist nicht glücklich, aber sehr motiviert. Körperlich geht es mir gut. Bei Tests und bei allem was ich tägliche tue, sehen wir, dass es gut läuft. Das Problem ist, dass die gesamte Rennpraxis fehlt. Ich bin mir sicher, dass wir beim nächsten Meeting besser sein werden.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 03:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5