MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Ben Watson (Kawasaki): Räikkönen muss Geduld haben

Von Johannes Orasche
In Mantua: Kimi Räikkönen mit Familie

In Mantua: Kimi Räikkönen mit Familie

Der Brite Ben Watson hat als Neuzugang und Solokämpfer im Werksteam von Kawasaki in der Motocross-MXGP-Serie einen schweren Stand.

Der zweite Motocross-Grand Prix der Saison 2022 im italienischen Mantua brachte den zweiten Tagessieg für Honda-HRC-Ass Tim Gajser. Das Event brachte eine Reihe interessanter Zaungäste. Auch der Boss des Ice One Kawasaki Racing Teams, der Ex-F1-Star und Wahl-Schweizer Kimi Räikkonen (42), war in Italien mit seiner Familie als Zuschauer vor Ort.

Bei der Kawasaki-Werkstruppe hat der Brite Ben Watson als Teamneuling und Einzelkämpfer – der französische Vize-Weltmeister Romain Febvre ist nach wie vor verletzt – keinen einfachen Stand. In Mantua fuhr Watson auf die Ränge 16 und 11. In der WM-Tabelle belegt Watson aktuell mit 33 Punkten Rang 12.

Der 25-Jährige bekräftigt aber auch: «Ich habe im Moment Probleme damit, so zu fahren, wie ich es gerne möchte, und diesen echten Kampfgeist in mir zu haben. Das Motorrad funktioniert wirklich gut und jeder im Team gibt 100 Prozent und hält zu mir.»

«Ich war im ersten Rennen vor der ersten Kurve in den Top-5, aber dann war ich zu weit außen und bin in den weichen Sand abgedrängt worden. Im zweiten Rennen bin ich viel besser gefahren mit einigen guten Manövern. Ich habe versucht, all das hinter mir zu lassen. Wir haben einen Fortschritt gemacht, obwohl ich noch immer weit weg bin von dem, wo ich eigentlich dachte zu sein. Aber wir werden es schaffen.»

Übrigens: Im zweiten Rennen überholte Watson drei Runden vor Schluss Henry Jacobi (JM-Honda), der nach seiner Kahnbein-OP wie der Brite noch seine Top-Form sucht.

WM-Stand nach Runde 2:

1. Tim Gajser (SLO), Honda, 94
2. Jorge Prado (E), GASGAS, 82, (-12)
3. Maxime Renaux (F), Yamaha, 77, (-17)
4. Jeremy Seewer (CH), Yamaha, 74, (-20)
5. Brian Bogers (NL), Husqvarna, 57, (-37)
6. Thomas Kjer Olsen (DK), KTM, 57, (-37)
7. Ruben Fernandez (E), Honda, 48, (-46)
8. Jeremy van Horebeek (B), Beta, 48, (-46)
9. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha, 43, (-51)
10. Alberto Forato (I), GASGAS, 41, (-53)
11. Jed Beaton (AUS), Kawasaki, 40, (-54)
12. Ben Watson (GB), Kawasaki, 33, (-61)
13. Clavin Vlaanderen (NL), Yamaha, 32, (-62)
14. Brent van Doninck (B), Yamaha, 28, (-66)
15. Henry Jacobi (D), Honda, 26, (-68)
16. Jordi Tixier (F), KTM, 23, (-71)
17. Mitchell Evans (AUS), Honda, 18, (-76)
18. Alvin Östlund (S), Yamaha, 13, (-81)
19. Tom Koch (D), KTM, 12, (-82)
20. Alessandro Lupino (I), Beta, 11, (-83)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.07., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.07., 21:50, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Sa. 12.07., 22:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 22:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 12.07., 23:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 01:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207212013 | 4